Wie funktioniert eine Buchhaltungssoftware?
Unsere Buchhaltungssoftware basiert auf innovativer Cloudtechnologie. Alle Daten, die Sie für Ihre Unternehmensbuchhaltung benötigen, legen Sie bequem online in einer Cloud ab. Dadurch erhalten Sie zu jeder Zeit und von jedem Standort aus Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Dokumente lassen sich zudem vollständig automatisiert erstellen.
Egal ob zwischen Bewerbungsgesprächen mit potenziellen Mitarbeitern, Produktpräsentationen beim Kunden vor Ort oder während eines Besuchs beim Lieferanten – alle Informationen und Unterlagen über die Finanzen Ihres Unternehmens stehen Ihnen augenblicklich zur Verfügung. Alles, was Sie für die Einsicht und Bearbeitung benötigen, ist eine funktionierende Internetverbindung.
Buchhaltungssoftware von Sage – unser Serviceversprechen
Unsere Buchhaltungssoftware ist speziell für österreichische Unternehmen konzipiert. Das bedeutet, dass wir alle gesetzlichen Vorgaben für Sie im Blick behalten. Sie können die Funktionen der Buchhaltungslösung sorgenfrei nutzen – während Ihre Angaben stets den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Erstellen Sie korrekte Finanzberichte und verarbeiten Sie Steuer- sowie Auslandszahlungen gesetzeskonform. Unser Buchhaltungsprogramm weist Sie auf fehlende oder falsche Informationen zuverlässig hin. So bleiben Sie über die neueste Finanzgesetzgebung auf dem Laufenden.
Zudem eignet sich unsere Software nicht nur für Großunternehmen, sondern ebenso für Einzelunternehmer. Bereits seit 35 Jahren entwickeln wir verlässliche Lösungen, um Gründerinnen und Gründer beim Aufbau ihres Unternehmens zu unterstützen. Dabei profitieren beide Seiten von einer engen Zusammenarbeit. Entscheiden Sie sich für ein Buchhaltungsprogramm von Sage, können Sie auf Ihrem Weg zum Unternehmenserfolg auf unser Know-how und unsere Unterstützung vertrauen.
Wie funktioniert eine Buchhaltungssoftware?
Mit erstklassiger Buchhaltungssoftware können Sie Ihre Buchhaltung auch unterwegs verwalten. Wie funktioniert es? Ihre Daten werden in der Cloud (das heißt, auf einem Server oder Computer an einem anderen Ort) gespeichert. Um auf Ihre Daten zugreifen und sie bearbeiten zu können, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung.
Das ist wichtig, weil man als Unternehmer häufig unterwegs ist. Zwischen Besprechungen mit potenziellen Mitarbeitern, Produktpräsentationen beim Kunden und dem Besuch beim Lieferanten kann es schwierig sein, Zeit zum Arbeiten zu finden. Es ist unverzichtbar, dass Ihnen Echtzeitinformationen über die Finanzen Ihres Unternehmens zur Verfügung stehen. Unsere Buchhaltungssoftware nutzt innovative Cloudtechnologie.
Welche Vorteile bietet eine cloudbasierte Buchhaltung?
Ihre Vorteile mit Software von Sage auf einen Blick:

Echtzeitbetrachtung all Ihrer Unternehmensfinanzen

Schnelle Einrichtung und intuitive Bedienung

Automatische Synchronisierung mit Ihrem Bankkonto

Aussagekräftige Einblicke in Ihre Finanzen

Sicheres Back-up aller sensiblen Daten

Standortunabhängiges Arbeiten dank innovativer Apps
Was leistet eine Buchhaltungslösung?

Ihre gesamten Unternehmensfinanzen auf einen Blick.

Einfach eingerichtet und einfach zu bedienen.

Ihre Investitionssicherheit bei einem großen, innovativen Anbieter.

Moderne Anbindungen an Auftrag und Rechnung, eCommerce uvm.

Wir wachsen mit Ihnen mit! Bei Umstieg auf eine höhere Produktlinie wird der Kaufpreis voll angerechnet.
Wie sicher ist die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Sage?
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Daher arbeiten wir stets mit den neuesten IT-Sicherheitsanwendungen. Für ein zuverlässiges Identitätsmanagement erhalten Nutzer u. a. eine Sage ID. Außerdem gewährleisten wir Ihnen dank einer durchgängigen End-to-End-Verschlüsselung einen rundum geschützten Zugriff auf Ihre Daten. Dabei entwickeln wir unsere Cloud Security stetig weiter.
Das macht unsere Buchhaltungssoftware zu einem der sichersten Orte für die Aufbewahrung Ihrer finanziellen Unterlagen.
Mit Buchhaltungssoftware aus Österreich zum erfolgreichen
Unsere Buchhaltungssoftware ermöglicht Ihnen nicht nur präzise Echtzeiteinblicke in Ihre Unternehmensfinanzen oder eine standortunabhängige Zusammenarbeit. Sie profitieren vor allem von einem enormen Einsparpotenzial – sowohl in Bezug auf den Arbeitsaufwand als auch die Firmenkosten.
Wiederkehrende Unterlagen wie Rechnungen oder Steuerdokumente für das Finanzamt lassen Sie einfach automatisiert erstellen. Da Ihre Daten automatisch gesichert werden, verlieren Sie keine.
Die Vorzüge einer Buchhaltungslösung
Seit 35 Jahren unterstützt SAGE Unternehmensgründer beim Aufbau ihrer Unternehmen und sorgt für nachhaltigen Erfolg.

Günstig
All Ihre Buchhaltungsanforderungen ab 15 €/Monat.

Einfach
Mit unseren schnell und unkompliziert eingerichteten Lösungen können Sie gewiss sein, dass Ihre Zahlen stets stimmen.

Zusammen arbeiten
Profitieren Sie von den neuesten Unternehmensapps und arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team.

Maßgeschneidert
Passen Sie alle Berichte an Ihre Anforderungen und Schwerpunkte an und managen Sie Ihre Finanzen so, wie Sie es wollen.

Hilfsbereit
Unser ausgezeichneter Österreichischer Support ist für Sie da.

Rechtskonform
Mit unserem benutzerfreundlichen Assistenten gelingt die Umsatzsteuervor-anmeldung mühelos und fehlerfrei.
Sage bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen
Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Jeder einzelne Betrieb verfolgt eigene Ziele und bedient andere Märkte. Deshalb braucht Ihr Unternehmen eine Finanzbuchhaltungssoftware, die effizient und anpassungsfähig ist. Sage schätzt diese Vielfalt und schafft dafür individuelle, leistungsstarke und flexible Buchhaltungslösungen.
Die Standard Software für kleine und wachsende Unternehmen
Sage 50cloud
MIETE ab 15 €/Monat/AP
- Einnahmen & Ausgaben erfassen, Umsatz verfolgen
Finanzbuchhaltung mit EAR, Bilanz, GuV
- Budgetverwaltung
- Mahnwesen, offene Posten
- Mandantenfähig
- Österreichische Steuerformulare
Optional erweiterbar: Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, Bestellwesen, Lagerverwaltung, Inventur, uvm
Standardsoftware, begrenzt anpassbar
Optionales Webshopmodul, ohne Programmierkenntnisse loslegen
Die klassische Software für kleine und mittelständische Unternehmen
Sage 100
KAUF ab 1.350 €
MIETE ab 44,50 €/Monat
- Umfängliches und integriertes Rechnungswesen
- Kosten- und Budgetrechnung
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Einnahmen, Ausgaben, Mahnwesen, offene Posten
- Anlagenverwaltung, Erweiterte Kostenumlage
- Konsolidierung, EU-Zahlungsverkehr
- Österreichische Steuerformulare
Optional erweiterbar: Warenwirtschaft, Produktion, CRM, Dokumentenmanagement, uvm
Modularer Aufbau, individuell anpassbare Prozesse
Optionales Webshopmodul oder Schnittstellen zu WooCommerce ua
Desktop- / Cloud-Software für wachsende & internationale Unternehmen
Sage X3
auf Anfrage
Internationale Finanzbuchhaltung und Legislaturen
Kosten- und Budgetrechnung
Obligoabwicklung und Anlagenverwaltung
- Kosten- und Budgetrechnung
HTML 5 Technologie
Transfers zwischen verschiedenen Ländern, Niederlassungen und Unternehmenssitzen
flexible Buchhaltungsstruktur (Multi-Ledger und Multi-Kontenplan)
mehrdimensionales Reporting in Echtzeit
Optional erweiterbar: Globales Management, Unterstützung mehrerer Rechtsordnungen, Sprachen und Währungen, uvm
Kundenstimmen
Kreditorenbuchhaltungssoftware und Automatisierung
Mit Software für Kreditorenbuchhaltung behalten Sie Ihre Verbindlichkeiten im Blick und stärken die Beziehung zu Ihren Lieferanten!
Nie mehr in Verzug dank Automatisierungssoftware für Ihre Kreditorenbuchhaltung. Arbeiten Sie mit Lieferanten oder Auftragnehmern zusammen? Mit der Kreditorenbuchhaltungssoftware haben Sie genau im Blick, wen Sie wann bezahlen müssen.
Egal, welche Art von Unternehmen Sie führen: Sie werden mit Lieferanten, Auftragnehmern oder Angestellten arbeiten. Und diese Kräfte müssen Sie bezahlen.
Sie wollen keine Zeit an eine komplizierte Lösung verschwenden, die dann zu Beschwerden von Lieferanten oder Angestellten über Zahlungen führt, die in falscher Höhe oder gar nicht eingegangen sind. Vielmehr sollten Sie genau wissen, wen Sie wann bezahlen müssen, und sich auf Ihre Buchhaltungssoftware verlassen können.
Denken Sie daran: eine pünktliche Bezahlung Ihrer Lieferanten sorgt für ein gutes Verhältnis zu ihnen und verschafft Ihnen eine gute Ausgangsbasis, wenn Sie in Zukunft die Zahlungsbedingungen neu verhandeln wollen.
Warum sollte Ihre Kreditorenbuchhaltung automatisiert werden?
Betriebliche Effizienzsteigerungen 
Eine Automatisierung Ihrer Kreditorenbuchhaltung verbessert die Genauigkeit Ihrer Finanzdaten, spart Zeit bei Geschäftsprozessen ein und entlastet Ihre Teammitglieder, die sich so anderen Aufgaben widmen können.
Dadurch vermeiden Sie auch, bei Ihren Lieferanten und Anbietern in Zahlungsverzug zu geraten.
Verbindlichkeiten finden und berechnen
Verbindlichkeiten findet und berechnet man am besten, indem man genaue finanzielle Aufzeichnungen führt und im Blick behält, was man seinen Lieferanten schuldet.
Mit Sage können Sie:
Lieferanten anlegen oder importieren
Beträge, die Sie Lieferanten schulden, eingeben
Berichte über fällige Verbindlichkeiten einsehen
Bessere Kreditorenbuchhaltung für Kleinunternehmen
Mit einer modernen Buchhaltungssoftware finden und berechnen Sie kurzfristige Verbindlichkeiten ganz unkompliziert.
Der Bericht über fällige Verbindlichkeiten zeigt Ihnen für jeden beliebigen Zeitpunkt genau an, welchem Lieferanten Sie welchen Betrag schulden.
Die Vorteile einer Software für Kreditorenbuchhaltung

Analyse Ihrer Finanzen
Mit unserer intelligenten Berichterstattungssoftware behalten Sie Ihre geschäftlichen Ausgaben auch für mehrere Unternehmen im Blick.

Hervorragende Beziehungen zu Lieferanten
Lieferanten, die ihre Zahlungen pünktlich erhalten, sind zufrieden und arbeiten gerne mit Ihnen zusammen.
Debitorenbuchhaltungssoftware
Behalten Sie den Überblick über Ihre Einnahmen und verpassen Sie keine einzige Zahlung.
Die richtige Debitorenbuchhaltung

Bleiben Sie liquide! Cashflow Analyse leicht gemacht
Legen Sie Ihre Ziele für die nächsten Monate fest und behalten Sie ganz einfach Ihre Forderungen und Verbindlichkeiten im Auge.

Forderungen durchsetzen
Verschicken Sie zeitnah automatisierte Rechnungen an Kunden und mahnen Sie offene Forderungen zeitgerecht ab. Sie führen klare Zahlungsziele an und behalten Fälligkeitstermine automatisch im Auge.

Volle Kontrolle über Ihren Lagerbestand
Vermeiden Sie, dass Ihr Geld in übermäßigen Lagerbeständen gebunden liegt. Gleichen Sie Bankkonten und Bestandslisten mit Hilfe der Software einfach ab und Sie behalten laufend den Überblick.

Ein gutes Verhältnis zu Ihren Kreditgebern pflegen
Egal, ob Ihr Unternehmen noch ganz am Anfang steht, gerade expandiert oder saisonalen Schwankungen unterliegt. Gelegentlich braucht jedes Unternehmen eine Geldspritze von Bank oder Geldgebern. Wenn Sie Ihre Kreditgeber bereits früh über unvorhergesehene Ausgaben oder geänderte Prognosen informieren können, stärkt das ihr Vertrauen in Sie.

Zugriff auf Kredite
Wenn Ihr Unternehmen gerade ein rasantes Wachstum verzeichnet, können Sie auf Kreditangebote von Banken und anderen Geldgebern zugreifen. Wichtig dafür ist, dass Sie Ihre Zahlen im Griff haben und den Geldgebern rasch Auskunft zu etwaigen Rückfragen erteilen können.
Ziehen Sie den bestmöglichen Nutzen aus dem automatisierten Debitoren-System
Wichtige Zahlen im Blick
Der Debitoren-Bericht in unserem System zeigt Ihnen, welche Forderungen zu einem gegebenen Zeitpunkt noch offen sind. Mit dem Bericht behalten Sie z.B. folgendes im Blick:
Wie viel Ihre Kunden Ihnen Geld schulden
Wie lange die Forderungen bereits bestehen
Welche Kunden die größten Beträge schulden
Das Fälligkeitsdatum von Rechnungen aus Ihrem Verkauf
Bewältigen Sie die Herausforderungen an Ihre Debitorenbuchhaltung
Für Debitorenbuchhaltungs-Software stellen sich häufig folgende Herausforderungen:
Fehlerhafte Daten führen zu Unsicherheiten darüber, welche Beträge Kunden oder Lieferanten Ihnen schulden
Pünktlicher Versand von Rechnungen
Abgleichen von eingehenden Zahlungen mit den dazugehörigen ausgestellten Rechnungen
Bereitstellung der von Kunden gewünschten Zahlungsmethoden
Forderungen verwalten und fällige Zahlungen einfordern
Wenn ein Kunde eine Rechnung bezahlt, können Sie diese Zahlung erfassen. Dadurch wird die Rechnung als bezahlt gekennzeichnet und Sie können ausstehende Beträge nachverfolgen. Ihr Debitoren-Bericht wird automatisch aktualisiert.
Lassen Sie sich noch heute persönlich und unverbindlich von uns beraten.