Umweltmanagement2022-10-25T07:37:14+00:00

Unternehmer Lexikon

Umweltmanagement

Unternehmer Lexikon

Umweltmanagement

Nicht erst seit den aktuellen Diskussionen um den bevorstehenden Klimawandel gibt es Entwicklungen in den Unternehmen, umweltfreundlicher zu agieren. Die Menschen sind stärker sensibilisiert, wenn es um das Thema Umweltschutz geht und sie erwarten auch von den Unternehmen, dass diese ihren Beitrag leisten.

Es darf nach Ansicht vieler Konsumenten nicht sein, dass Unternehmen beim Ziel, möglichst großen Erfolg zu haben, einfach die Umwelt ignorieren. Umweltauflagen, Umweltrichtlinien wurden verschärft, doch das sind behördenseitige Maßnahmen, die verpflichtend eingehalten werden müssen. Das Umweltmanagement geht einen großen Schritt weiter.

Was ist das Umweltmanagement?

Unter Umweltmanagement versteht man das Koordinieren und Hinterfragen der Prozesse im Unternehmen und das Aufzeigen von Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu produzieren oder zu agieren. Abhängig davon, ob es sich um einen Produktionsbetrieb oder um ein Dienstleistungsunternehmen handelt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, umweltschonender nach Erfolg zu streben.

Die Palette der Möglichkeiten beginnt bei umweltfreundlicheren Materialien, Abfallvermeidung, Einsatz erneuerbarer Energien und geht bis zur Reduzierung schadhafter Emissionen. Was lange Zeit als reine Geldverschwendung angesehen wurde, ist heute eine offensive Behandlung eines sensiblen Themas, das alle Menschen betrifft. Die Unternehmen haben das erkannt und haben mit dem Umweltmanagement darauf reagiert, auch wenn man bei manchen Unternehmen das Gefühl hat, dass hier eher eine Marketingmasche zum Einsatz kommt, weil es gut und innovativ klingt, wenn etwas für die Umwelt getan wird.

Tatsächlich hat das Umweltthema das Marketing längst erreicht, etwa bei der Autowerbung, in der der Klimawandel immer mehr thematisiert wird. Und dennoch ist schon sehr viel verbessert worden, aber es müssen noch weitere Maßnahmen getroffen werden, um das Klima zu schonen. Das Umweltmanagement ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Unternehmen sind oft umweltfreundlicher als das Gesetz

Dabei ist es aber oft auch so, dass die Unternehmen schon seit einigen Jahren viel umweltfreundlicher agieren, als die Politik gesetzlich beschließt und daraufhin die Behörden von Amts wegen überprüft. Die Politik hat oft Sorge, dass die Wirtschaft beeinträchtigt werden könnte, dabei ist das Gegenteil der Fall. Durch das hohe Interesse der Menschen an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit steigt auch die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Bereich und auch an der Börse merkt man die Entwicklung. Dort gibt es längst Investmentfonds, die in grüne Technologie investieren.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben