Unternehmer Lexikon
Reverse Marketing


Unternehmer Lexikon
Reverse Marketing
Beim Reverse Marketing geht nicht das Unternehmen aktiv auf Kunden zu, sondern Kunden finden das Unternehmen. Weit verbreitet ist diese Form des Marketings vor allem im Internet.
Was ist Reverse Marketing?
Grundsätzlich läuft Marketing nach dem folgenden Schema ab: Unternehmen führen eine Marketing- oder Werbemaßnahme durch, die auf das Unternehmen selbst oder dessen Produkte aufmerksam macht. Die Kunden erreicht diese Maßnahme, woraufhin sie die beworbenen Artikel kaufen. Beim Reverse Marketing wird dieses Konzept jetzt umgekehrt beziehungsweise verändert:
- Der Käufer sucht aktiv nach Produkten oder Dienstleistungen.
- Bei seiner Suche wird der auf das Unternehmen aufmerksam.
- Es erfolgt der Kauf der Produkte.
Dennoch werden die Kunden nicht zufällig auf die Unternehmen aufmerksam, auch wenn das den Anschein hat. Beispielsweise präsentieren sich die Firmen online, so dass sie prinzipiell auffindbar sind. Durch Maßnahmen wie etwa Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing oder allgemeines Online Marketing erhöhen die Unternehmen ihre Auffindbarkeit und Präsenz. Nach bestimmten Produkten oder Leistungen suchende Kunden werden so automatisch auf die Unternehmen aufmerksam.