Prohibitivpreis2022-10-25T11:52:39+00:00

Unternehmer Lexikon

Prohibitivpreis

Unternehmer Lexikon

Prohibitivpreis

Prohibitivpreis

Mit dem Prohibitivpreis wird volkswirtschaftlich der Preis bestimmt, zu dem ein Verkäufer keine Waren absetzt. Die nachgefragte Menge entspricht dem Wert Null. Güter, die zu diesem Preis angeboten werden, erzeugen bei den Konsumenten keine Zahlungsbereitschaft.

Welche Relevanz hat der Prohibitivpreis?

Der Prohibitivpreis ist ein Faktor, der in der betrieblichen Kostentheorie eine große Relevanz besitzt. Da ein Unternehmen zu diesem Preis keine Güter absetzt, muss der höchste Verkaufspreis mindestens leicht unter dem Prohibitivpreis sein. Der Prohibitivpreis schneidet auf der Preis-Absatz-Funktion die y-Achse.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben