Haltestrategie2022-10-20T06:12:42+00:00

Unternehmer Lexikon

Haltestrategie

Unternehmer Lexikon

Haltestrategie

Der Begriff der Haltestrategie wird sowohl zur Bezeichnung einer Geschäftsstrategie als auch zur Identifikation unterschiedlicher Strategien hinsichtlich des Kaufes und Verkaufes von Aktien und Wertpapieren verwendet.

In betriebswirtschaftlicher Verwendung bezeichnet die Haltestrategie eine Geschäftspolitik, welche das Halten einer erreichten Marktstellung in den Mittelpunkt stellt. Zur Verwirklichung der betrieblichen Haltestrategie müssen Investitionen so geplant werden, dass sich das entsprechende Ziel sicher erreichen lässt. Hinsichtlich des Aktienbesitzes gibt es unterschiedliche Haltestrategien wie den kurzzeitigen Wiederverkauf erworbener Aktien oder das langfristige Halten der gekauften Aktien, bei welchen die eigene Gewinnerwartung und durch diese Halteaktien realisierbare Dividende festgelegt wird.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben