Unternehmer Lexikon
Freelancer
Freelancer
„Freelancer“ ist der englische Begriff für „Freie Mitarbeiter“. Ein Freelancer bietet einem oder mehreren Unternehmen seine Dienstleistung/en an und verrechnet diese auf selbständiger Basis. Gesetzlich liegt ein freier Dienstvertrag vor, wenn sich jemand verpflichtet, einem Auftraggeber für bestimmte oder unbestimmte Zeit seine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen und diese Zeit entgeltlich beglichen bekommt.
Freelancer sind im Gegensatz zu Arbeitnehmern
- nicht fest in Arbeitsabläufe eingegliedert
- nicht weisungsgebunden
- Und der Auftraggeber hat keinerlei Kontrollbefugnisse
Für Freelancer bedeutet das, dass in dem Arbeits- bzw. Auftragsverhältnis keinerlei persönliche Abhängigkeit des Dienstleisters vom Arbeitgeber besteht.
Da aber auch kein Anstellungsverhältnis besteht, haben Freelancer keinen Anspruch auf:
- Kündigungsschutz
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- bezahlte Urlaubstage
Üblicherweise werden Freelancer projektbezogen hinzugezogen. Das heißt, dass die freie Mitarbeit im Normalfall auf ein einzelnes Projekt bezogen ist.
Der Unterschied von Freelancer und Freiberufler
Oft werden die Bezeichnungen „Freiberufler“ und „Freelancer“ als jeweiliges Synonym verwendet. Das ist allerdings nicht korrekt. Als Freiberufler oder Freiberuflich Tätige werden in Österreich nur bestimmte gewerbescheinpflichtige selbständige Berufe bezeichnet. Diese Bezeichnung ist im österreichischen Steuer- und Versicherungsrecht verankert. Die Ausübung ihrer Tätigkeit gilt als „freier“ Beruf.
Zu den Freiberuflern zählen beispielsweise:
- Steuerberater
- Journalisten
- Dolmetscher
- Tierärzte
- Zahnärzte
- Krankenpfleger
Diese Berufsgruppen gelten nicht als Gewerbe und unterliegen daher auch keiner Gewerbesteuerpflicht. Folglich ist Freiberuflern möglich, auch als „Freelancer tätig zu sein“, aber nicht jeder freie Mitarbeiter ist „freiberuflich tätig“.
Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden
Vertrauen Sie einer etablierten Marke
Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.
Steigen Sie um in Ihrem Tempo
Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.
Setzen Sie auf unsere Erfahrung
Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.
Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.