Finanzierungsplan2022-10-19T09:16:09+00:00

Unternehmer Lexikon

Finanzierungsplan

Unternehmer Lexikon

Finanzierungsplan

Finanzierungsplan

Bei einem Finanzierungsplan handelt es sich um die Finanzierungsmittel und Aufwendungen, welche für ein Unternehmen oder andere Investitionsprojekte gegenüber besonders nützlich sind. Die Finanzierungsmittel sind dabei Eigenmittel, wozu Eigenkapital oder auch eine Eigenleistung sowie Fremdmittel aus den Krediten zählen können. Die Summe des Finanzierungsplans muss dabei identisch mit der Summe des Investitionsplans sein.

Bei einem Finanzierungsplan handelt es sich um die Gesamtfinanzierung neben einer Belastung. Der Finanzierungsplan gilt als Bestandteil eines jeden Darlehensantrages, welcher aber an keine Formvorschrift gebunden ist. Der Plan beinhaltet das Eigenkapital, die Eigenleistung und die einzelnen Darlehen.

Zweck des Finanzierungsplans

Ein Finanzierungsplan wird in der Regel für die Finanzierung einer Immobilie oder im Rahmen einer Existenzgründung benötigt. Zweck von diesem ist, dass er die einzelnen Kostenfaktoren veranschaulichen soll, sodass Bauherren oder Immobilienkäufer einen Überblick über die monatlichen Belastungen bis zum Ende der Finanzierungsphase schaffen. Auch sollte bei der Planung einer Existenzgründung nicht auf einen Finanzierungsplan verzichtet werden.

Bei Immobilienprojekten als auch bei einer startenden Selbstständigkeit ist es in Verhandlungen mit dem Kreditgeber essentiell, ein klares Konzept vorweisen zu können.

Aufbau des Finanzierungsplans

Prinzipiell besteht ein Finanzierungsplan aus drei Grundelementen. Dazu zählen zum einen die Gesamtkosten beziehungsweise Aufwendungen, wobei damit Anschaffungskosten oder Herstellungskosten gemeint sind. Zum zweiten Grundelement gehören die Eigenmittel, worunter das Eigenkapital und die Eigenleistung gezählt werden können. Das dritte Grundelement ist das Fremdmittel bzw. das Darlehen von Dritten.

Quelle: Gründerszene

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben