Ertragsteuern2022-10-18T08:27:33+00:00

Unternehmer Lexikon

Ertragsteuern

Unternehmer Lexikon

Ertragsteuern

Der Begriff Ertragsteuer umfasst die Steuerarten Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Das Pendant zu den Ertragsteuern sind die Kostensteuern. Die Bezeichnung Ertragssteuer impliziert die Besteuerung von Einkommen oder Gewinn. Die entsprechenden Steuerarten werden in jeweils eigenen Gesetzen geklärt und geregelt.

Warum sind Ertragsteuern wichtig?

Ertragsteuern zählen zu den wichtigsten Einnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden; gemeinsam mit der Umsatzsteuer stellen sie mehr als zwei Drittel des gesamten Steueraufkommens dar. Neben der Kreditaufnahme trägt das gesamte Steueraufkommen den Großteil der finanziellen Ausstattung der öffentlichen Hand bei.

Hinsichtlich der Berechnung und Zahlung der an Bund, Länder oder Gemeinde gelten klare gesetzliche Vorschriften und Regeln; Versäumnisse und Unterschlagungen ziehen zum Teil drastische Strafen nach sich.

Was sind Ertragsteuern?

Eine Ertragsteuer an sich existiert in der Praxis nicht. Es handelt sich dabei um den Oberbegriff für Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Der Begriff Ertragsteuer zeigt an, dass es sich um eine Steuerart handelt, mit der die Erträge – Einkommen oder Gewinn – besteuert werden. Die Steuerarten, die zur Ertragsteuer zählen, werden in jeweils eigenen Gesetzen geregelt.

Bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer handelt es sich um reine Unternehmenssteuern. Die Einkommensteuer dagegen betrifft auch natürliche Personen, die nicht unternehmerisch tätig sind.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben