Unternehmer Lexikon
C2C


Unternehmer Lexikon
C2C
C2C
Die Abkürzung C2C (oder auch C-to-C) steht für Consumer-to-Consumer, zu Deutsch „Verbraucher zu Verbraucher“, und bezeichnet demnach eine zumeist elektronische Geschäftsbeziehung zwischen Privatpersonen.
Manchmal wird die Abkürzung C2C auch irrtümlich als „Customer-to-Customer“ definiert. Diese Art der Geschäftsbeziehung ist also deutlich von einem B2B oder B2C Verhältnis abzugrenzen, da kein Unternehmen in dem Geschäft involviert ist. Praktische Beispiele für C2C Geschäfte sind Internetforen zum Meinungsaustausch, Tauschbörsen und vor allem Online-Handelsplattformen, auf denen Internetaktionen stattfinden. Das heißt eine Privatperson bietet ein Produkt oder einen Mehrwert zum Verkauf an und eine andere Privatperson ersteigert diese. Das Produkt wird also nicht direkt vom Unternehmen und damit nicht in einem B2C Verhältnis verkauft. Die bekannteste C2C-Plattform ist wahrscheinlich eBay. Der C2C Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum und es ist nicht abzusehen, dass der Wert des Marktes in der Zukunft abnehmen wird.