Anschaffungskosten2022-11-02T07:21:27+00:00

Unternehmer Lexikon

Anschaffungskosten

Unternehmer Lexikon

Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten sind alle Aufwendungen, die beim Erwerb eines Vermögensgegenstandes anfallen. Dazu zählen nicht nur alle Kosten, die direkt mit einem Kauf verbunden sind, sondern auch solche, die anfallen, bis der Gegenstand in einem betriebsbereiten Zustand ist. Kalkulatorische Kosten sind nicht Teil der Anschaffungskosten.

Nach deutschem und österreichischem Bilanzrecht setzen sich die Anschaffungskosten wie folgt zusammen:

Anschaffungspreis (Preis, der für den Erwerb des Vermögensgegenstandes bezahlt wird)

 Anschaffungsminderungen (Skonti, Rabatte und Boni mindern die Anschaffungskosten)

+ zurechenbare Anschaffungsnebenkosten (Aufwendungen, die zusätzlich zum Anschaffungspreis aufgewendet werden, um den Vermögensgegenstand zu erwerben, ihn an seinen Einsatzort zu verbringen und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Damit die Anschaffungsnebenkosten aktiviert werden können, müssen sie nach deutschem und österreichischem Bilanzrecht dem Vermögensgegenstand direkt zurechenbar sein)

+ nachträgliche Anschaffungskosten (beispielsweise Kosten für eine Nachrüstung, wenn Bestimmungen wie Lärm- oder Umweltemissionen im Nachhinein nicht erfüllt sind. Zum Schluss addieren wir noch solche Anschaffungskosten, die nötig sind, damit die Maschine betriebsbereit ist)

= Anschaffungskosten

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben