Unser Erfolgsrezept für die Pharmabranche
Sie wissen genau, welche Besonderheiten Ihre Branche mit sich bringt. Für den langfristigen Erfolg sollten Themen wie Prozessabbildung, Validierbarkeit und Wareneingang unter Maßgabe von Qualitätssicherung und Gesetzeskonformität effizient gestaltet werden. Entdecken Sie auf dieser Seite Lösungsansätze dazu.
Lesen Sie unten unseren Praxisleitfaden oder informieren Sie sich gleich in einer persönlichen Online-Präsentation.


Unser Erfolgsrezept für die Pharmabranche
Sie wissen genau, welche Besonderheiten Ihre Branche mit sich bringt. Für den langfristigen Erfolg sollten Themen wie Prozessabbildung, Validierbarkeit und Wareneingang unter Maßgabe von Qualitätssicherung und Gesetzeskonformität effizient gestaltet werden. Entdecken Sie auf dieser Seite Lösungsansätze dazu.
Lesen Sie unten unseren Praxisleitfaden oder informieren Sie sich gleich in einer persönlichen Online-Präsentation.
Gotthard Tialler
Sage 100
Web Presenter
Markus Wurtzbach
Sage 100
Kundenbetreuer
Karl Zimmermann
Sage X3
Kundenbetreuer
ERP Produktlösungen für die Pharmaindustrie
Mit unserer ERP-Software für die Pharmabranche sind Sie für alle Themen und Herausforderungen gewappnet
Wareneingangs Kontrolle
- z.B. Kühlkette, Verfallsdatum, Sauberkeit, Beschädigungen)
- SecurPharm-Abgleich
- Nachträgliche Artikel-Etikettierung (wenn Ware z.B. aus dem Ausland kommt)
- Arbeiten mit Versandeinheiten, NVE, Großgebinden von Produzenten
- Klinikpackungen
Lager- und Bestandskontrolle
- Temperaturkontrolle der Lagerräume
- BtM-Erlaubnis (Betäubungsmittel)
- Schnelles Sperren von Artikelbeständen, z.B. bei Rückruf
- Arbeiten mit der MDE zum Erzielen genauer Lagerbestände und zur Fehlervermeidung
- Schnelle Inventur mit der MDE
- Einrichtung von Sonderläger
- Permanente Inventur
Kommissionierung
- Kontrollen im Rahmen der Komissionierung zur Prüfung von Artikelentnahme, Artikelsperrung oder Verfallsdatum
- Batch-Kommissionierung bzw. Multi-Order-Picking
- Wege-optimierte Kommissionierung mit MDE (mobile Datenerfassung)
Warenausgang
- Rückverfolgbarkeit von Chargen/ Seriennummern
- Lieferscheine mit PZN und Chargen/ Seriennummern
- Verwaltung von Kommissionierungs-Wannen, Ladungsträgern
Wareneingang
- Wareneingangskontrolle (z.B. Kühlkette, Verfallsdatum, Sauberkeit, Beschädigungen)
- SecurPharm-Abgleich
- Nachträgliche Artikel-Etikettierung (wenn Ware z.B. aus dem Ausland kommt)
- Arbeiten mit Versandeinheiten, NVE, Großgebinden von Produzenten
- Klinikpackungen
Verkauf
- Preisgestaltung unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Verfügbarkeitssteuerung
- Export mit SecurPharm Anbindung
Qualitätssicherung
- Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit (Traceability, Track and Trace)
- Lieferantenbewertungen, Retouren-Management, Rückrufe
- DMS (Dokumenten-Management-System)
- Audit Trail, insbesondere für Artikel- und Preisinformationen (Mutationsprotokoll)
- Analyse-Zertifikate / Analyse-Zeugnisse
- Frei definierbare Prüfpläne- und Prüfkriterien
Produktion
- Produktionsplanung und –steuerung
- Chargenreservierung für die Produktion
- Artikel-Etikettierung, UDI-Etikettierung
- Kommissionierung für Fertigungsaufträge und Rückmeldungen mit MDE
- Verwendungsnachweise für Chargen
- Rezepturenverwaltung
- Laufende Kontrollen im Fertigungsprozess (Inprozesskontrolle)
- Rückstellmusterverwaltung
- Revisionssichere Speicherung von Analyseergebnissen
- SecurPharm-Anmeldung (NGDA Registrierung)