Warenwirtschaft und ERP Einzelhandel
In einem Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel steuern und vereinen Sie verschiedene Unternehmensbereiche, die voneinander profitieren können. Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Abteilungen und entwickeln Sie bestehende Geschäftsprozesse weiter. Wir zeigen Ihnen, wie eine Einzelhandelssoftware von Sage auch Ihrem Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg verhilft.
Was ist ein Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel?
Ein Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel ist eine Software, mit der Unternehmen der Branche ihre Warenströme erfassen und verwalten können. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Geschäftsprozesse zu automatisieren, um Zeit und Aufwand zu sparen. Eine Datenbank bildet den Kern einer Einzelhandelssoftware. Sie enthält alle Unternehmensdaten. Auf diese haben Mitarbeiter verschiedener Abteilungen Zugriff, um sich zu vernetzen und gemeinsam Optimierungen herbeizuführen.
Warum sich eine Einzelhandelssoftware lohnt? Die Gründe im Überblick.
Die Ressourcenplanung in einem Einzelhandelsunternehmen gestaltet sich i. d. R. äußerst komplex, da sie viele untergeordnete Aufgabenbereiche umfasst, darunter:
- Einkauf und Verkauf
- Lagerhaltung
- Vertrieb
- Controlling
- Buchhaltung
Für den Erfolg Ihres Unternehmens ist es wichtig, Synergien zwischen diesen Bereichen zu schaffen. Eine Software für den Einzelhandel setzt genau dort an und unterstützt Unternehmen, jegliche Herausforderungen zu meistern. Aktuelle Unternehmensabläufe lassen sich in entsprechenden digitalen Lösungen schnell und übersichtlich abbilden und nachvollziehen. Verantwortliche können so auf Basis sämtlicher relevanter Unternehmensdaten fundierte Entscheidungen treffen.
Software für den Einzelhandel – Funktionen und Vorteile
Mit einer Einzelhandelssoftware von Sage entscheiden Sie sich für eine flexible Lösung, mit der Sie sinnvolle und gewinnbringende Veränderungen in Ihrem Unternehmen erwirken. Erfahren Sie, auf welche Funktionen Sie zählen können und welche Vorteile diese mit sich bringen.
Transparente Lieferkette
Unabhängig davon, wo Sie sich befinden – behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Unternehmen mit exakten Echtzeitdaten zum Lagerbestand, Ihren Finanzen und Prozessen. Dies ist auch für mehrere Standorte und Lager möglich.
Verkauf und Onlinehandel zentral steuern
Nutzen Sie den integrierten Webshop der Einzelhandelssoftware von Sage und profitieren Sie von zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten. Verknüpfen Sie ihn mit der Warenwirtschaft, dem automatisierten Zahlungsabgleich sowie dem Rechnungswesen.
Vollständig konform mit gesetzlichen Vorgaben
Automatisieren Sie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen mithilfe von Prüfpfaden zur Dokumentation aller relevanten Daten und Berichterstellung.
Optimales Prozessmanagement
Vereinheitlichen Sie Ihre Abläufe. Einzelhandelssoftware von Sage vereinfacht den Umgang mit Retouren, den Abgleich von Lagerbeständen sowie das Lieferantenmanagement.
Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit
Nutzen Sie leistungsstarke Funktionen zur Qualitätskontrolle für die Nachverfolgung von Bestandsmengen in Echtzeit und in jede Richtung.
Detaillierte Analysen & Berichte
Das Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel analysiert die Einkaufskosten. Zudem prüft es, ob Liefertermine eingehalten werden und ob die Qualitätssicherung funktioniert. Überwachen Sie die Anbieterkommunikation, um den Cashflow zu verbessern und ggf. Kosten zu reduzieren.
Einzelhandelssoftware von Sage – die passende Lösung für jedes Unternehmen
Entdecken Sie das passende Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel, mit dem Sie Ihre Geschäftsprozesse beschleunigen und stets den Überblick über Ihr Unternehmen bewahren.
Kleinere Einzelhändler

Sage 50 Quantum
Die kleinere Software für den Einzelhandel bietet Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Warenwirtschaft aus einer Hand.
Einfach bedienbare Warenwirtschaft für kleine Einzelhändler bis 50 Mitarbeiter
Volle Warenwirtschaft
Mehrmandantenfähig, Bilanz und Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, OP Verwaltung, Onlinebanking
Materialbestände über verschiedene Lager, Artikel-Stücklisten und Seriennummern
Variantenartikel
Chargenverwaltung
Optional integrierter Online Shop
Filialnetz tauglich
Mittlere Einzelhändler

Sage 100
Die Einzelhandelssoftware für Unternehmen mit individuellen Anforderungen.
Umfangreiches Rechnungswesen (z. B. Buchhaltung und Zahlungsverkehr)
Geeignet für Einzelhandel bzw. Filialnetz
Verschiedene Implementierungsoptionen (Desktopinstallation oder Cloud)
Materialwirtschaft und Verwaltung des Ein- und Verkaufs sowie des Lagers
Bestellwesen und Kommissionierung
Controlling und Finanzen
Durch AppDesigner Technologie einfach anpassbar
Modular erweiterbar (CRM, DMS, Kasse, Webshop…)
Mittelständische Unternehmen

Sage X3
Finanz- und ERP System für wachsende und international tätige Unternehmen
Passend für wachsende und international tätige mittelständische Unternehmen
Unterstützung diverser standortspezifischer Währungen, Sprachen und Gesetzgebungen
Vollständige Abdeckung aller relevanten Geschäftsbereiche (z. B. Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Anlagenverwaltung und Einkauf)
Aussagekräftige Echtzeitdaten für umfassendes Reporting
Verfügbar über Hosting, on-premise sowie in der Public Cloud
Zugriff auf relevante Geschäftsdaten – jederzeit und überall von verschiedenen Geräten und mobilen Endgeräten aus
Was Kunden an unserer Software für den Einzelhandel schätzen
Der Einzelhandel ist eine unserer Kernbranchen. Rufen Sie uns an und wir zeigen Ihnen anhand unserer Kunden im Einzelhandel, wie sie mit unserer Software erfolgreicher wurden.
Sie haben Fragen zu einem Sage Warenwirtschaftssystem?
Sie haben Fragen zu unserer Einzelhandelssoftware oder möchten herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt ? Setzen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung ! Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne weiter und unterstützt Sie bei der Wahl des passenden Warenwirtschaftssystems für den Einzelhandel.
Geben Sie uns hier Ihre Wünsche bekannt, ein Produktspezialist meldet sich in Kürze. Oder Sie rufen uns an unter der kostenfreien Nummer 0800 310314.