Unternehmer Lexikon
Zielharmonie


Unternehmer Lexikon
Zielharmonie
Zielharmonie bedeutet, dass sich von dem Erreichen eines Ziels positive Effekte auch für andere Ziele ergeben. Für ein Unternehmen hat die Zielharmonie eine entscheidende Bedeutung. So wirkt sich z. B. das Ziel, einen höheren Umsatz zu generieren auf das Ziel aus, einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften.
Jedes Unternehmen ist darauf ausgerichtet, wirtschaftlich zu handeln und einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften. Um das Hauptziel zu erreichen, legt die Unternehmensführung Unterziele fest. Bei der Erreichung dieser Ziele muss beachtet werden, dass sie mit dem Hauptziel harmonieren.
Zielbeziehungen spielen auch in der Volkswirtschaft eines Landes eine nicht untergeordnete Rolle. Um eine stabile Wirtschaft zu gewährleisten, sollte z. B. bei allen Zielen, die im magischen Viereck festgelegt sind, eine Zielharmonie bestehen.