Zahlungsziel2022-10-18T09:07:10+00:00

Unternehmer Lexikon

Zahlungsziel

Unternehmer Lexikon

Zahlungsziel

Zahlungsziel

Bei dem Zahlungsziel handelt es sich um das Datum, zu welchem die Zahlung einer Rate oder der gesamten Summe bei dem Gläubiger eingehen muss. Dabei muss sowohl der Tag, als auch der Monat und das Jahr genau bestimmt werden.

Wieso ist es so wichtig das Zahlungsziel so genau zu bestimmten und auf der Rechnung darzustellen?

Die Bestimmung des Zahlungsziels ist sehr wichtig, damit man als Anbieter sicher sein kann seine Zahlung zu erhalten oder, wenn dies nicht der Fall sein sollte, auf andere Möglichkeiten zurückgreifen kann, um an das Geld zu kommen.

Denn der Kunde verpflichtet sich mit dem Kauf, die Zahlung zu den genannten Konditionen auf der Rechnung zu tätigen und dem Anbieter somit sein Geld zu geben. Schließlich haben die Schuldner ein Produkt erhalten oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen.

Wenn der Schuldner die Raten oder auch die gesamte Summe zu dem fälligen Datum zahlt, dann ist alles gut und es muss auf nichts weiter geachtet werden. Handlungsbedarf besteht erst, wenn sich dieser nicht an das Zahlungsziel hält. Denn anhand des festgelegten Zahlungsziels kann man auch ganz genau bestimmen, wann der Schuldner mit seiner Zahlung in Verzug gerät.

Warum ist das Zahlungsziel so wichtig?

  • Das Zahlungsziel ist eine Orientierung für den Schuldner und auch für den Gläubiger. Der Schuldner weiß, zu welchem Datum die Zahlung fällig ist und der Gläubiger weiß, ab welchem Zeitpunkt dieser die Mahnung an den Schuldner schicken kann
  • Der Gläubiger kann die Zahlungen seiner vielen Kunden besser zuordnen, wenn er diese nach bestimmten Zahlungszielen sortiert
  • Nur eine Rechnung mit einem eindeutigen Zahlungsziel hat seine Gültigkeit

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben