Werturteil2022-10-25T07:16:57+00:00

Unternehmer Lexikon

Werturteil

Unternehmer Lexikon

Werturteil

Ein Werturteil ist eine Aussage, die ein persönliches Bekenntnis, eine Meinung oder eine Einstellung widerspiegelt. Innerhalb der Betriebswirtschaftslehre ist es umstritten, ob die Wissenschaft Werturteile abgeben sollte oder nicht (Werturteilsstreit). Dabei gibt es sowohl echte als auch unechte Werturteile. Eine Abgrenzung erfolgt von den Sachurteilen und Tatsachenbehauptungen.

Warum ist das Werturteil wichtig?

Der wirtschaftswissenschaftliche Werturteilsstreit währt seit vielen Jahren. Aus der Methodik Max Webers ergab sich bereits früh eine Debatte um die sogenannten Werturteile und ob diese Teile der Wirtschaftswissenschaft sein dürfen. Zahlreiche bekannte und namhafte Ökonomen beteiligten sich an der Debatte und warfen gute Argumente für das Für und Wider ein.

Die Bedeutung des Werturteils ergibt sich aus folgenden Aspekten:

  • Nahezu jede Aussage enthält einen wertenden Teil.
  • Dank Voreinstellungen ist kaum eine objektive, neutrale Aussage möglich
  • Formulierung von wünschenswerten Zielen ist immer auch ein Werturteil
  • Benennung ungerechtfertigter oder ungewünschter Tatsachen ist ebenso ein Werturteil

Das Werturteil

Ein Werturteil ist eine wertende Aussage, die sich auf einen Sachverhalt bezieht und diesen einordnet. In Abgrenzung zum Sachurteil handelt es sich hierbei um keine Tatsachenbehauptung. Die wertende Aussage erfolgt aufgrund eines Werteverständnisses oder von Erfahrungen oder Einstellungen.

Die Werturteile sind somit nicht empirisch überprüfbar und weder falsch noch richtig. Menschen mit unterschiedlichen Einstellungen und Werten offenbaren häufig differente Werturteile, die gar nicht miteinander vereinbar sind.

Charakteristika eines Werturteils:

  • normativ
  • empirisch nicht überprüfbar
  • nicht beweisbar
  • subjektiv

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben