Warenwirtschaft2022-10-18T10:11:18+00:00

Unternehmer Lexikon

Warenwirtschaft

Unternehmer Lexikon

Warenwirtschaft

Warenwirtschaft

Der wirtschaftliche Umgang mit Waren gehört zu den Kernaufgaben betrieblicher Tätigkeit, sofern sich ein Unternehmen nicht ausschließlich mit Dienstleistungen befasst. Waren sind dabei alle materiellen Wirtschaftsgüter, die im Warenhandel (Veräußerung gegen Geld) verfügbar sind. Die Warenwirtschaft befasst sich mit der Gestaltung aller Warenbewegungen in einem Unternehmen und des Warenaustauschs mit Lieferanten und Abnehmern.

Teilaufgaben der Warenwirtschaft sind die Organisation des Wareneingangs, des Warenausgangs, des Warenvertriebs und –versands sowie der Warenlagerung. In diesem Sinne umfasst die Warenwirtschaft den gesamten Prozess der betrieblichen Leistungserstellung von der Beschaffung bis zum Absatz. Im Hinblick auf die Organisation und Ausführung von Warenbewegungen bestehen enge Verbindungen zwischen Warenwirtschaft, Disposition und Logistik. Besondere Bedeutung besitzt die Warenwirtschaft im Handel, da hier die Unternehmenstätigkeit wesentlich durch Warenbewegungen geprägt ist.

Das Ziel der Warenwirtschaft

Die Warenwirtschaft verfolgt das Ziel, alle im Rahmen der Leistungserstellung benötigten Waren zum benötigten Zeitpunkt, in der erforderlichen Menge und Qualität am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen und zwar zu möglichst geringen Kosten. Damit enthält die Warenwirtschaft sowohl eine mengenmäßige als auch eine wertmäßige Komponente. Ein wichtiger Teilbereich der Warenwirtschaft ist die Steuerung der Lagerhaltung. Hier ist es Ziel, das in Lagern gebundene Kapital möglichst gering zu halten, ohne die notwendige Verfügbarkeit von Waren zu gefährden.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben