Unternehmer Lexikon
Volkseinkommen


Unternehmer Lexikon
Volkseinkommen
Zum Volkseinkommen zählen alle Einkommen eines Landes. Maßgeblich sind die durch Arbeit erzielten Einkommen und die durch Vermögensübertragungen (Erbschaften oder Schenkungen) übertragenen Einkommen. Dabei wird auf das Einkommen abgestellt, das die Einwohner eines Landes im Inland und im Ausland erzielten.
Warum ist das Volkseinkommen wichtig?
Das Volkseinkommen ist eine Kennzahl, die in der Volkswirtschaft eine wichtige Rolle übernommen hat. Sie wird ermittelt aus der Summe aller produzierten Waren und Dienstleistungen, die in einer Volkswirtschaft erbracht werden. Abschreibungen, die aufgrund des Wertverzehrs angeschaffter Wirtschaftsgüter vorgenommen werden müssen, mindern das Volkseinkommen.