Unternehmensvision2022-11-09T10:50:17+00:00

Unternehmer Lexikon

Unternehmensvision

Unternehmer Lexikon

Unternehmensvision

Welche Bedeutung hat die Unternehmensvision?

Die Vision eines Unternehmens dient der Orientierung für das tägliche Handeln zur Erreichung eines übergeordneten Ziels. Gleichzeitig ist sie eine Antriebsquelle für die Motivation von Mitarbeitern und Führungskräften, die durch die gemeinsame Arbeit an einem gemeinsamen Ziel eine gemeinsame Identität aufbauen.

Gerade in Zeiten sich ständig verändernder Umweltzustände und Marktsituationen brauchen Unternehmen eine klare Vision, wo es in der Zukunft hingehen soll. So wissen alle Beschäftigten, welches Ziel mit der täglichen Arbeit verfolgt wird und sehen damit ihre eigene Arbeit auch als sinnstiftend an.

Was versteht man unter einer Unternehmensvision?

Eine Unternehmensvision beschreibt im Allgemeinen einen für die Zukunft erstrebenswerten Zustand für die Entwicklung des Unternehmens. Dabei geht es nicht darum, konkrete Ziele und Termine für deren Erreichung zu formulieren, sondern vielmehr darum, eine Orientierungsfunktion mit positiver Sogwirkung zu schaffen. Oft ist sie von der obersten Führungsebene vorgegeben, anhand der entwickelten Vorstellungen für die Zukunft des Unternehmens.

Besonders in der heutigen Zeit, in der neuartige Produkte und Dienstleistungen in immer kürzeren Zeitabständen auf den Markt kommen, ist es wichtig der Entwicklung des eigenen Unternehmens durch eine klare Vision eine konkrete Richtung vorzugeben. Wichtig ist, dass zur Erreichung dieser Vision auch entsprechende Maßnahmen ergriffen werden und die Arbeitsprozesse sowie das eigene Handeln aller Beteiligten entsprechend darauf ausgerichtet wird.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben