Übertragungseffekt2022-10-25T08:05:36+00:00

Unternehmer Lexikon

Übertragungseffekt

Unternehmer Lexikon

Übertragungseffekt

Übertragungseffekt

Beim Spill Over Effekt, handelt es sich um einen Übertragungseffekt, der dann auftritt, wenn bestimmte Aktivitäten Auswirkungen auf andere Bereiche und Ebenen haben. Der Begriff „Spill Over Effekt“ wird in verschiedenen Bereichen verwendet. Während er in der Wirtschaftstheorie einen räumlichen externen Effekt bezeichnet, ist damit in der Wirtschaftspolitik die Einflussnahme auf die internationale politische Ebene gemeint.

Im Marketing bezeichnet der Spill Over Effekt den Einfluss, den ein Objekt beziehungsweise dessen Image auf den Bekanntheitsgrad und das Image eines anderen Objektes haben kann. Unter Objekten sind in diesem Zusammenhang zumeist Produktgruppen oder einzelne Produkte gemeint. Man unterscheidet zwischen positiven Spill Over Effekten (Umbrella-Effekte) und negativen Effekten (Kannibalismus-Effekte).

Umbrella-Effekt – Der Spill Over Effekt im positiven Sinne

Den Begriff „Umbrella-Effekt“ kann man wörtlich mit „Schirmwirkung“ übersetzen. Dieser Effekt äußert sich darin, dass die Bekanntheit und der gute Ruf, den eine bestimmte Marke beim Konsumenten besitzt, auch dann wirksam ist, wenn das Unternehmen, das hinter der Marke steht, neue Produkte auf den Markt bringt.

Der Umbrella-Effekt sichert somit neuen Marken schon unmittelbar nach Einführung einen hohen Marktanteil, wobei die Kosten, die mit der Werbung für das neue Produkt verbunden sind, deutlich niedriger ausfallen als sonst üblich. Der Umbrella-Effekt lässt sich auch verallgemeinern. Man kann von diesem Effekt auch immer dann sprechen, wenn sich unternehmerische Entscheidungen auch auf solche Bereiche positiv auswirken, für die sie ursprünglich nicht geplant waren.

Kannibalismus-Effekt – Der Spill Over Effekt im negativen Sinne

Unter dem Kannibalismus-Effekt versteht man das Phänomen, das die Marke eines bestimmten Unternehmens eine ähnliche Marke des gleichen Unternehmens „frisst„, also vom Markt verdrängt.

Der Kannibalismus-Effekt tritt vor allem dann auf, wenn die verschiedenen Marken beziehungsweise die dahinterstehenden Produkte vom Endverbraucher als identisch wahrgenommen werden und er sich folglich für das jeweils günstigste Produkt entscheidet.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben