Thesaurierung2022-10-25T08:07:30+00:00

Unternehmer Lexikon

Thesaurierung

Unternehmer Lexikon

Thesaurierung

Thesaurierung

Der Begriff Thesaurierung bezeichnet in Finanz- und Wirtschaftsbereichen einen Geschäftsvorgang, bei dem von einer Organisation erwirtschaftete Gewinne einbehalten bzw. nicht ausgeschüttet werden. Für Unternehmen ist die Gewinnthesaurierung damit ein mit Eigenkapital erbrachtes Innenfinanzierungsmittel (Selbstfinanzierung).

Verwendung von Gewinnen

Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Strategien, die von einer Organisation erzielten Gewinne zu verwenden: entweder werden die Gewinne an die Anteilseigner ausgeschüttet oder innerhalb der Organisation zur Erhöhung des Eigenkapitals einbehalten. Die thesaurierten Gewinne können anschließend auf verschiedene Arten weiterverwendet werden.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben