Spin Off2022-10-25T10:47:13+00:00

Unternehmer Lexikon

Spin Off

Unternehmer Lexikon

Spin Off

Der Begriff Spin Off wird eigentlich eher beim Fernseher erwartete als bei der Wirtschaft. Tatsächlich ist eine Spin Off-Serie eine TV-Serie, die aus einer erfolgreichen und bekannten Serie entsteht und mehr oder weniger der „kleine Bruder“ der Stammserie wird. Ziel ist es, den Erfolg der Stammserie zu duplizieren, indem eine weitere – hoffentlich erfolgreiche – Serie auf Basis bekannter Themen und Geschichten gegründet wird. Im Wirtschaftskreislauf gibt es den Begriff Spin Off auch, auch wenn manchmal von Spin Out die Rede ist. Dabei gibt es zwei verschiedene Formen.

Spin Off durch Ausgliederung

Die erste Möglichkeit besteht darin, dass ein großes Unternehmen einen Teilbereich in eine neue Unternehmung überführt. Das Stammunternehmen bekommt Anteile des neuen Unternehmens als Ausgleich und fortan bestehen zwei verschiedene, aber eng zusammenwirkende Betriebe. Der Grund für diese Aktion kann darin bestehen, dass man einen speziellen Geschäftsbereich in einem eigenen Unternehmen konzentriert umsetzen möchte. Das kann ein Bereich sein, der große Zukunft hat, der aber mit den anderen Bereichen nicht wirklich gut zusammenpasst.

Spin Off durch Kopie

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass ein großes Unternehmen quasi kopiert wird, das heißt, dass alle Geschäftsbereiche nachgebildet werden. Solche Unternehmensduplizierungen finden zum Beispiel dann statt, wenn das Unternehmen in allen Bundesländern tätig sein will oder wenn man international agiert und ein neues Unternehmen in einem neuen Vertriebsland aufbauen will. Man übernimmt daher die erfolgreiche Struktur und baut am neuen Standort diese Punkt für Punkt nach, um den Erfolg auch am neuen Platz erwirtschaften zu können.

Vor allem bei Großunternehmen und internationaler Ausweitung wird diese Kopie-Version versucht, um erfolgreiche Unternehmen auf noch breitere Basis stellen zu können.

Beide Arten von Spin Off stellen aber auf jeden Fall eine Unternehmensgründung dar und beide Arten dienen dazu, die Wirtschaftlichkeit noch weiter auszudehnen, vor allem um am Markt noch präsenter zu sein oder neue Märkte (neue Länder) zu bestücken.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben