Sachurteil2022-11-09T10:10:15+00:00

Unternehmer Lexikon

Sachurteil

Unternehmer Lexikon

Sachurteil

In Abgrenzung zu einem Werturteil handelt es sich bei einem Sachurteil um Ereignisse, die tatsächlich stattfinden und in einen logischen Zusammenhang gestellt werden können. Sachurteile basieren im Prinzip auf überprüfbaren Kriterien, sodass dies auf die inhaltliche Richtigkeit geprüft werden kann.

Warum ist das Sachurteil wichtig?

Das Sachurteil ist für die Betriebswirtschaftslehre von herausragender Bedeutung. Während die Zugehörigkeit des Werturteils zur Wirtschaftswissenschaft seit eh und je umstritten ist, herrscht Einigkeit, dass Sachurteile zur wissenschaftlichen Forschung und Lehre gehören.

Die Sachurteile dienen wichtigen Aufgaben:

  • Darstellung tatsächlicher Sachverhalte
  • Aufzeigen von Kausalzusammenhängen

Demnach sind die Sachurteile nachprüfbare und objektive Aussagen.

Die folgenden Charakteristika sind einer derartigen wissenschaftlichen Aussage inhärent:

  • objektiv
  • nachprüfbar
  • wertfrei
  • empirisch belegbar

Das Sachurteil

Bei einem Sachurteil handelt es sich um Aussagen über Erkenntnisse und Informationen, die den Ist-Zustand charakterisieren und beschreiben. Derartige Aussagen zielen darauf ab, die momentane Wirklichkeit deskriptiv zu beschreiben sowie die Zusammenhänge und Gründe dafür zu erklären. Dabei beziehen sich die Sachurteile immer auf belastbare Informationen.

Überprüfung von Sachurteilen

Sachurteile sind was ihren Wahrheitsgehalt betrifft überprüfbar. Wissenschaftler können das jeweilige Sachurteil leicht mit einer geeigneten empirischen Studie falsifizieren und hinsichtlich der Logik überprüfen. Somit handelt es sich bei einem Sachurteil per se um eine wissenschaftliche Aussage.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben