Unternehmer Lexikon
Recall-Test


Unternehmer Lexikon
Recall-Test
Mit einem Recall-Test wird die kommunikative Gedächtniswirkung gemessen. Er ist für das Marketing eines Unternehmens von großer Wichtigkeit, da er die Erinnerung an eine Werbung untersucht. Die Methode des Recall-Tests kann entweder in Form von bereitgestellten Erinnerungshilfen erfolgen (aided recall genannt) oder durch das Weglassen von Erinnerungshilfen vorgenommen werden (unaided Recall).
Recall-Test im Markenbereich
Mit Hilfe des Marken-Recalls können Unternehmen herausfinden, welche Marken den Testpersonen bei bestimmten Produkten oder Dienstleistung einfallen. Je nach Erschwernis wird bei dem Test eine Zeitvorgabe angesetzt oder der Testperson genügend Zeit zum Nachdenken gegeben. Oft wird auch die Zeit gemessen, in welcher Spanne die Testpersonen die Marke genannt haben. Dies gibt Aufschluss darüber, welche Marke in besonderem Maße mit einem Produkt- oder Dienstleistungsbereich verbunden ist.
Ziel eines Recall-Tests
Anhand des Recall-Tests möchten Unternehmen herausfinden, wie stark ihre Marke in einem bestimmten (Produkt-) Bereich vertreten ist. Ebenso sorgt eine aktive Erinnerung dafür, dass die Marke bei bewussten Entscheidungen für einen Kauf ebenfalls bei der Wahl berücksichtigt wird. Schon eine passive Markenkenntnis ist ausreichend, damit diese Marke vermehrt gekauft wird.
Recall-Tests werden auch häufig nach dem Platzieren von Werbeanzeigen oder Werbespots durchgeführt. Der Test soll überprüfen, wie gut die Werbebotschaft bei der Zielgruppe ankam und ob Ansprache, Glaubwürdigkeit, Zielgruppenbezogenheit und Verständlichkeit der Anzeige zutreffend gewählt wurden.