Ratenzahlung2022-10-20T06:57:10+00:00

Unternehmer Lexikon

Ratenzahlung

Unternehmer Lexikon

Ratenzahlung

Ratenzahlung

Bei einer Ratenzahlung (auch Ratenkauf, Finanzkauf, Konsumkredit) handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen Verbraucher und Unternehmer, bei der der fällige Betrag nicht sofort in einer Summe, sondern durch eine Teilzahlung in mindestens zwei Zahlungsraten beglichen wird. Generell wird hierbei die Gesamtsumme des Kaufpreises in kleinere Teilbeträge aufgeteilt. In diesem Fall wird von einem allgemeinen Kaufvertrag abgewichen. Dabei erkennt der Schuldner die Forderung in voller Höhe an. Der Kaufpreis wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt fällig. Gesetzlich wird von Teilzahlung statt Ratenzahlung gesprochen.

Insbesondere im Einzelhandel sind solche Modelle zu finden. Oftmals locken die Händler hier mit günstigen Null-Prozent-Finanzierungen, so dass der Ratenkauf vermeintlich kostenfrei ist.

Der klassische Ratenkauf ist im Grunde nichts weiter als ein Kredit, der Ihnen von Seiten des Unternehmens eingeräumt wird. In der Regel nach einer eingehenden (meist automatisch während des Bestellprozesses ablaufenden) Bonitätsprüfung stundet Ihnen das Unternehmen eine Summe in Höhe der Kaufsumme. Meist handelt es sich um feste Monatsraten, die an einem immer gleichen Tag (zum Beispiel zum 1. oder zum 15. eines Monats) auf das Konto des Unternehmens eingehen müssen.

Allerdings sind Sie deshalb noch lange nicht der Eigentümer, denn rechtlich gesehen gehört Ihnen das gekaufte Produkt erst nach erfolgter vollständiger Zahlung. Wie jeder andere Kredit kostet auch der Ratenkredit bares Geld, schließlich zahlen Sie auf den gestundeten Betrag Zinsen – und das im Normalfall nicht einmal wenig. Keine Zinsen fallen dagegen bei den so genannten 0-% Finanzierungen an, die allerdings in vielen Fällen einen anderen Haken haben.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben