Ratenkauf2022-10-20T06:55:14+00:00

Unternehmer Lexikon

Ratenkauf

Unternehmer Lexikon

Ratenkauf

Von Ratenkauf spricht man, wenn das Bezahlen eines gekauften Produktes in Raten erfolgt. Ratenkauf ist vor allem im Einzelhandel zu finden. Oftmals locken die Händler hier mit günstigen Null-Prozent-Finanzierungen, so dass der Ratenkauf vermeintlich kostenfrei ist.

Wie läuft der Ratenkauf ab?

Wer im Einzelhandel einkauft, bezahlt die Produkte in aller Regel direkt in bar oder mit Karte. Insbesondere bei höherpreisigen Produkten kann es vorkommen, dass der Verbraucher die komplette Kaufsumme nicht auf einmal finanzieren kann. Damit dem Händler kein Gewinn entgeht, bietet er den Ratenkauf an. Der Ablauf:

  • Der Verbrauch kann das Produkte heute kaufen und mitnehmen.
  • Dabei wird de facto ein Kreditvertrag über die Kaufsumme geschlossen.
  • In den nächsten Monaten oder Jahren zahlt der Kreditnehmer jeden Monat einen Teil des Kaufpreises an den Händler zurück.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben