Qualitätsmanagement2022-10-20T07:11:53+00:00

Unternehmer Lexikon

Qualitätsmanagement

Unternehmer Lexikon

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement – QM

Was beinhaltet das Qualitätsmanagement?

Mit dem Qualitätsmanagement, kurz QM, planen, organisieren und kontrollieren Unternehmen langfristig und stetig die Qualität von Arbeitsprozessen, Produkten und Leistungen. Qualitätsmanagement sichert die gleichbleibend hochwertige Output-Leistung eines Betriebes und damit den Erfolg.

Was ist Qualität Qualitätsmanagement?

Qualität wird laut der Norm DIN EN ISO 9000:2015-11 (der gültigen Norm zum Qualitätsmanagement) als „Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale eines Objekts Anforderungen erfüllt“ definiert. Die Qualität gibt damit an, in welchem Maße ein Produkt (Ware oder Dienstleistung) den bestehenden Anforderungen entspricht.

Was versteht man unter dem Begriff Qualität?

Im gleichen Sinne wird Qualität nach DIN EN ISO 8402 als: „Die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen“ , bezeichnet. Nach dieser Definition müssen alle Merkmale eines Produkts den Anforderungen entsprechen.

Warum ist QM so wichtig?

Somit dient das Qualitätsmanagement einer kontinuierlichen Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Um die Ziele des Qualitätsmanagements zu erreichen, fußt das System auf zwei Säulen: Es werden Prozesse identifiziert und optimiert sowie Risiken minimiert.

Wer hat Qualitätsmanagement erfunden? 

Qualitätsmanagement ab 1900. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägten vor allem Henry Ford und F.W. Tylor den Begriff des Qualitätsmanagements. Dabei entwickelte unteranderem Taylor das Prinzip des «Scientific Managements», welches die Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen durch detaillierte Vorgaben managen sollte.

Was ist Qualität Beispiel?

Es handelt sich also um die Beschaffenheit, Klasse oder Güte von etwas. Nebst dieser Bedeutung bezeichnet Qualität auch die Klangfarbe eines Lautes in der Sprachwissenschaft. Qualität ist auf das lateinische qualitas (Beschaffenheit, Eigenschaft), zu qualis (wie beschaffen) zurückzuführen.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben