Prozessfertigung2023-04-27T09:37:36+00:00

Unternehmer Lexikon

Prozessfertigung

Unternehmer Lexikon

Prozessfertigung

Prozessfertigung

Die Prozessfertigung ist eine Art der Produktion, bei der eine bestimmte Anzahl von Produkten durch eine vordefinierte Abfolge von Schritten hergestellt wird.

Beispiele

Typische Beispiele für Prozessfertigung sind die Herstellung von Chemikalien, Lebensmitteln, Pharma-Produkte, Halbleitern oder auch Metallurgie.

Was muss eine Software für Prozessfertiung können?

Eine Software für Prozessfertigung sollte in der Lage sein, die verschiedenen Schritte und Prozesse der Produktion zu planen, zu steuern und zu überwachen. Dazu gehören unter anderem:

  • Rezeptverwaltung: Eine Software für Prozessfertigung sollte in der Lage sein, Rezepte zu erstellen und zu verwalten, die die genauen Schritte und Prozesse für Herstellung eines Produktes beschreiben.
  • Auftrags- und Produktionsplanung: Die Software muss in der Lage sein, den Produktionsprozess zu planen und die Ressourcen, einschließlich Personal, Maschinen und Rohstoffe, zu koordiniere.
  • Datenmanagement: Die Software muss in der Lage sein, Daten von verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu speichern, um die Produkteffizienz zu optimieren.
  • Prozessüberwachung und -steuerung: Eine Software für Prozessfertigung muss in der Lage sein, den Produktionsprozess zu überwachen und automatisch auf Abweichungen zu reagieren, um die Produktqualität und -konsistenz sicherzustellen.
  • Compliance-Management: Die Software sollte in der Lage sein, die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Standards zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Produkte den erforderlichen Anforderungen entsprechen.
  • Rückverfolgbarkeit: Die Software sollte in der Lage sein, die Produktion von Rohstoffen bis zum fertigen Produkt zurückzuverfolgen, um eine genaue Bestimmung der Herkunft und möglicher Fehlerquellen zu ermöglichen.
  • Qualitätssicherung: Die Software sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Qualitätsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Produkte den erforderlichen Standards entsprechen.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben