Unternehmer Lexikon
Produktinnovation


Unternehmer Lexikon
Produktinnovation
Unter Produktinnovation versteht man Innovationen, die mit der technischen Weiterentwicklung und dem regelmäßigen Fortschritt einhergehen. Infolgedessen entsteht ein neues oder zumindest signifikant verändertes Produkt. Eine Unterscheidung erfolgt in der Wirtschaftswissenschaft in Innovationen, Imitationen und Inventionen. Zudem erfolgt eine gängige Unterteilung der Produktinnovation in Markt- und Unternehmensinnovation.
Warum ist die Produktinnovation wichtig?
Produktinnovationen tragen signifikant dazu bei, dass die Unternehmen sich den aktuellen Gegebenheiten und technischem Fortschritt anpassen. Schließlich erweitern die Unternehmen durch die Innovationen das eigene Sortiment und können somit sukzessive ihren Absatz erhöhen. Die Erneuerung der jeweiligen Produktpolitik ist somit für den langfristigen Erfolg der Unternehmen bedeutsam.
Was bedeutet Produktinnovation?
Bei der Produktinnovation handelt es sich um die Entwicklung eines Produkts, das vermarktungsfähig ist und auf dem jeweiligen Markt neu oder zumindest relativ neuartig ist.
Es handelt sich um eine Produktinnovation, wenn die Unternehmen Produkte mit neuen Eigenschaften ausstatten oder gänzlich neue Produkte entwickeln. Bei der Innovation handelt es sich immer um eine Neuerung. Unternehmen entwickeln ein Produkt, das es bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der gleichen Form gab.