Packmittel2022-11-08T12:56:40+00:00

Unternehmer Lexikon

Packmittel

Unternehmer Lexikon

Packmittel

Als Packmittel werden die Materialien und Behältnisse zum Schützen, Umschließen und Zusammenhalten von Packgut bezeichnet. Die Packgüter werden mit unterschiedlichen Packmitteln umhüllt oder verpackt. Hersteller von Verpackungsmittel sind spezialisiert auf das Erstellen von diversen Packmitten aus bestimmten Packstoffen.

Je nach Verwendungszweck müssen Packmittel bestimme Anforderungen erfüllen. Diese Qualitätsprüfung bezeichnet man als Packmittelprüfung.

Verschiedene Packstoffe, Packmittel und Verpackungsarten

Als Material für Verpackungen (Packstoffe) kommen z. B. Blech, Glas, Holz, Kunststoffe (wie z. B. Polyethylen oder Polystrol), Pappe und Papier in Frage. Daraus entstehen dann z. B. folgende Packmittel: Dosen, Flaschen, Kisten, Kanister, Karton und Tüten.

Bei den Verpackungsarten unterscheiden wir nach der Verpackungsordnung die Transportverpackung von der Umverpackung und der Verkaufsverpackung.

Die Transportverpackung (Packmittel zum Transport) dient vor allem der Sicherheit von Packgut während der Beförderung, beispielsweise vom Hersteller zum Großhandel. Beispiele dafür sind Container, Folien, Gitterbox oder Palette.

Umverpackungen können als Umhüllungen die eigentlichen Packmittel wie z. B. Flaschen zu Gebinden vereinen. Sie eignen sich auch für Werbezwecke und als Schutz gegen Diebstahl.

Verkaufsverpackungen sind fast ausschließlich Packmittel, die bis zum Endverbraucher gelangen. Deshalb haben sie einen hohen Werbeeffekt, sind meist mit Etiketten versehen, die diverse wichtige Informationen für den Verbraucher enthalten.

Einweg- und Mehrwegverpackung – Packmittel für verschiedene Wege

Einweg-Packmittel sind nicht für Mehrfachbenutzung gedacht. Zu ihnen gehören unter anderem Einwegflaschen, Joghurtbecher, Konservendosen oder Wellpappschachteln. Sie füllen letztlich die Müllhalden. Mehrweg-Packmittel dagegen helfen, den Verpackungsmüll geringer zu halten. Beispiele dafür sind Getränkekisten, Joghurtgläser und Mehrwegflaschen. Solche Mehrwegverpackungen sind stabiler verarbeitet, um möglichst lange in Umlauf bleiben zu können.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben