Orgware2022-10-20T08:55:11+00:00

Unternehmer Lexikon

Orgware

Unternehmer Lexikon

Orgware

Die Orgware ist in der Informatik das Ergebnis der Organisationsarbeit. Sie ist die Vorgabe für den Programmierer, um Software zu gestalten und beeinflusst wesentlich die Wirtschaftlichkeit und Produktivität der Aufgabenausführung in der Organisation, indem mit ihrer Hilfe Daten zweckentsprechend organisiert werden.

Die Orgware umfasst die Integration der betrieblichen Informatik, die Organisation von Projekten der betrieblichen Informatik, die Gestaltung der selbstzuerstellenden Software und die Organisation der betrieblichen EDV-Stellen, z. B. des Rechenzentrums. Sie ist ein Sammelbegriff für die Datenorganisation und die damit verbundenen Betriebsdaten.

Unter Datenorganisation ist die Gestaltung der Strukturierung bzw. die Speicherung und Wiedergewinnung betrieblicher Daten zu verstehen. Durch die Datenorganisation werden die Betriebsdaten modelliert.

Die Betriebsdaten liefern Informationen aus dem Unternehmen. Sie haben eine logische Gliederung und formale Struktur. Zu ihrer Darstellung stehen Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen zur Verfügung. Sie können nach den Bereichen gegliedert werden als:

  • Materialbereichsdaten, z. B. aus der Materialbestandsdatei oder Lieferantenstammdatei
  • Fertigungsbereichsdaten, z. B. auf der Erzeugnisdatei oder der Betriebsauftragsdatei
  • Marketingbereichsdaten, z. B. Kundenstammkartei oder der Auftragsbestandsdatei
  • Rechnungs– und Finanzwesendaten, z. B. Kundendatei oder Lieferantendatei
  • Personalbereichsdaten, z. B. Personalstammdatei oder Arbeitsplatzstammdatei.

Zur Informatik gehören außer der Orgware auch die Software und die Hardware. Alle drei Komponenten sind zur EDV-bezogenen Bewältigung betrieblicher Aufgaben erforderlich.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben