Unternehmer Lexikon
Optimale Nutzungsdauer
Unternehmer Lexikon
Optimale Nutzungsdauer
Die Frage nach der optimalen Nutzungsdauer stellt sich in der Betriebswirtschaft insbesondere im Rahmen der Investitionsrechnung. Dabei wird beispielsweise untersucht, wie viele Perioden eine Maschine genutzt werden sollte, damit der Kapitalwert der Investition am höchsten ist. Im Rahmen des Untersuchungsgegenstands der optimalen Nutzungsdauer werden eine einmalig durchgeführte, eine einmalig wiederholte sowie eine unendlich oft wiederholte Investition unterschieden.
Die optionale Nutzungsdauer wird mit der Kapitalwertmethode bestimmt.
Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden
Vertrauen Sie einer etablierten Marke
Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.
Steigen Sie um in Ihrem Tempo
Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.
Setzen Sie auf unsere Erfahrung
Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.
Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.