Unternehmer Lexikon
Optimale Bestellmenge


Unternehmer Lexikon
Optimale Bestellmenge
Optimale Bestellmenge – Innerhalb der Planperiode ist bei Durchführung der Beschaffung die Bestellmenge für jeden Auftrag festzulegen. Die Materialwirtschaft muss dazu klären, ob es sinnvoll ist, den gesamten Jahresbedarf mit einer Bestellung abzudecken oder mehrere Teilmengen im Laufe des Jahres anzufordern.
Auf der einen Seite stehen einmalige Kosten der Beschaffung (Bestellkosten), auf der anderen Seite die Kosten der Lagerhaltung für einen großen Teil zu beschaffenden Materials. Hier gilt es, eine Bestellmenge zu ermitteln, bei der die Kosten der Bestellung zuzüglich der Kosten der Lagerhaltung einschließlich Zinsbelastungen ein Minimum erreichen. Diese Menge bezeichnet man als optimale Bestellmenge.