Optimale Bestellmenge2022-10-20T08:41:30+00:00

Unternehmer Lexikon

Optimale Bestellmenge

Unternehmer Lexikon

Optimale Bestellmenge

Optimale Bestellmenge – Innerhalb der Planperiode ist bei Durchführung der Beschaffung die Bestellmenge für jeden Auftrag festzulegen. Die Materialwirtschaft muss dazu klären, ob es sinnvoll ist, den gesamten Jahresbedarf mit einer Bestellung abzudecken oder mehrere Teilmengen im Laufe des Jahres anzufordern.

Auf der einen Seite stehen einmalige Kosten der Beschaffung (Bestellkosten), auf der anderen Seite die Kosten der Lagerhaltung für einen großen Teil zu beschaffenden Materials. Hier gilt es, eine Bestellmenge zu ermitteln, bei der die Kosten der Bestellung zuzüglich der Kosten der Lagerhaltung einschließlich Zinsbelastungen ein Minimum erreichen. Diese Menge bezeichnet man als optimale Bestellmenge.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben