Opportunity Management2022-10-20T08:39:28+00:00

Unternehmer Lexikon

Opportunity Management

Unternehmer Lexikon

Opportunity Management

Opportunity Management

Allgemein kann man Opportunity Management als ein professionelles Tool für das Generieren, Verwalten, Steuern und Verteilen von „Verkaufschancen“ bezeichnen. Eine Verkaufschance oder Opportunity entsteht meist aus einem Lead. Sie stellt eine überprüfte und qualifizierte Möglichkeit für das Unternehmen dar, seine Produkte und Dienstleistungen an einen potentiellen Kunden zu verkaufen. Die Verkaufschance dient als zentrale Hülle des Verkaufsprozesses, aus welcher Aktivitäten, Angebote und Aufträge resultieren können.

Ziel des Opportunity Managements ist es, einen Überblick über alle Verkaufschancen zu gewinnen und diese im Rahmen eines optimierten Verkaufsprozesses auch wirklich zu einem Vertragsabschluss zu führen. Meist ist dieser Prozess durch geeignete CRM Software unterstützt.

Der Nutzen

Das Opportunity Management sollte so geplant und implementiert werden, damit sich unter anderem folgender Nutzen ergibt:

  • Konzentration auf das Wesentliche

    Durch die Bewertung von Verkaufschancen werden Aktivitäten auf jene Verkaufschancen fokussiert, von den man sich tatsächlichen Nutzen, d.h. Umsatz erwartet. Unrentable Verkaufschancen werden rechtzeitig geschlossen, bevor wertvolle Ressourcen investiert werden.

  • Strukturiertes Vorgehen

    Ein definierter Verkaufsprozess sichert strukturiertes Vorgehen bei der Entwicklung von Verkaufschancen und führt zu höheren Abschlussquoten. Bei der Sammlung auftragbringender Information und Festlegen der nächsten Aktivitäten wird nichts dem Zufall überlassen.

  • Aktueller Überblick über die Vertriebsaktivitäten

    Durch Opportunity Management werden Verkaufschancen transparenter und können effizienter überwacht und ausgewertet werden. Gezielte Analysen über eine einheitliche Datenbasis erlauben nicht nur zuverlässigere Umsatzprognosen, sondern bieten auch Spielraum für Optimierungen im direkten oder indirekten Vertrieb.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben