Unternehmer Lexikon
One Stop Shopping
Unternehmer Lexikon
One Stop Shopping
Unter One Stop Shopping ist der Wunsch des Konsumenten zu verstehen, aus Gründen der Zeit, der Vergleichsmöglichkeiten und der Bequemlichkeit (Verkehr, Parkplatzprobleme) möglichst alle Einkäufe unter einem Dach, also in einem Geschäft zu erledigen.
Der Konsument wünscht Waren und Dienstleistungen, die vom Verbrauch her zusammengehören, auch im Verbund zu kaufen. Für die Anbieter erfordert dies, sachlich oder wirtschaftlich zusammengehörige bzw. zusammenpassende Waren oder Dienstleistungen anzubieten.
Verschiedene Betriebsformen wie Verbrauchermarkt, SB-Warenhaus, oder Discounter verfügen über ein breites Sortiment mit mehreren Warengruppen. Insbesondere Einkaufszentren bieten darüber hinaus Dienstleistungen wie Banken, Reisebüros, Friseure, Arztpraxen, Restaurants sowie Tankstellen, Apotheken, Optikgeschäfte und so weiter.
Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden
Vertrauen Sie einer etablierten Marke
Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.
Steigen Sie um in Ihrem Tempo
Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.
Setzen Sie auf unsere Erfahrung
Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.
Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen
Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.