Offene Handelsgesellschaft – OHG2022-11-08T13:12:37+00:00

Unternehmer Lexikon

Offene Handelsgesellschaft – OHG

Unternehmer Lexikon

Offene Handelsgesellschaft – OHG

Offene Handelsgesellschaft – OHG

Sie wollen sich gemeinsam selbstständig machen? Gründen Sie ein Handelsgewerbe mit mindestens einer weiteren Person, ist die offene Handelsgesellschaft (kurz: OHG) ein schneller Weg zum eigenen Unternehmen. Denn die OHG benötigt kein Stammkapital wie etwa eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Lediglich die erforderlichen Anmeldungen beim Gewerbeamt, im Handelsregister, beim Finanzamt und der IHK führen zu Ausgaben bei der Gründung.

Auch im täglichen Geschäft bietet diese Personengesellschaft einige Vorteile. Die Gesellschafter sind in den meisten Fällen in der Geschäftsleitung tätig und verfügen auch allein über die volle Entscheidungsvollmacht. Nicht zuletzt hat die OHG mehr Ansehen im Geschäftsverkehr als die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), da sie im Handelsregister eingetragen ist.

Haftung

Alle Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft haften persönlich und unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Die Haftung mit dem Privatvermögen ist nicht einschränkbar. In einem Haftungsfall kann ein Gläubiger der offenen Handelsgesellschaft also sowohl auf das Gesellschaftsvermögen als auch auf das Privatvermögen aller Gesellschafter zugreifen.

Vorteile der offenen Handelsgesellschaft

  • Gründung ohne Mindestkapital
  • Im Vergleich zu Kapitalgesellschaften eine einfache Gründung
  • OHG ist kreditwürdiger als ein Einzelunternehmer, da mehrere Gesellschafter beteiligt sind und mit ihrem Privatvermögen haften

Nachteile der offenen Handelsgesellschaft

  • persönliche und unbeschränkte Haftung der Gesellschafter
  • Eintrag ins Handelsregister macht die Gründung aufwändiger als die einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben