Ökonomische Prinzip2022-11-08T13:11:21+00:00

Unternehmer Lexikon

Ökonomische Prinzip

Unternehmer Lexikon

Ökonomische Prinzip

Das ökonomische Prinzip ist die wirtschaftliche Beschreibung für den Grund des wirtschaftlichen Handelns des Menschen. Die Zielsetzung besteht in der Maximierung des Nutzens oder des Gewinns beziehungsweise in der Minimierung des Aufwands.

Die Prinzipien

Das ökonomische Prinzip lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:

  • Minimalprinzip
  • Maximalprinzip
  • Optimumprinzip (auch Extremumprinzip genannt)

Da Güter knapp sind, stehen sie nicht unbegrenzt zur Verfügung. Der Mensch befindet sich im Konflikt zwischen der Knappheit der Güter und einem begrenzten Einkommen einerseits und seinen unbegrenzten Bedürfnissen andererseits. Dieser Konflikt zwingt ihn zum Wirtschaften, um ein möglichst hohes Maß an Bedürfnisbefriedigung zu erreichen.

Eingesetzt werden folgende Produktionsfaktoren:

  • Boden:
    Infrastrukturelle Faktoren wie Standort, Anbindung, Lager, Produktionshallen etc.
  • Arbeit:
    Personelle Faktoren wie Arbeitsstunden, Mitarbeiterzahl etc.
  • Kapital:
    Finanzielle Faktoren

Das ökonomische Prinzip setzt somit Produktionsfaktoren und erzielte Leistung ins Verhältnis. Nur mit der Orientierung am ökonomischen Prinzip ist effizientes Wirtschaften möglich. Das ökonomische Prinzip ist damit ein Effizienzprinzip.

Grenzen des ökonomischen Prinzips

Das ökonomische Prinzip geht von einem komplett rationalen Handeln aus und ist auf Zahlen und genaue Daten angewiesen. Sobald Faktoren eine Rolle spielen, die sich nicht genau beziffern lassen oder nicht im direkten Verhältnis zueinander stehen, wird das Ergebnis ungenau.

Zu solchen Faktoren können gehören unter anderem:

  • Persönliche Präferenzen (Design, Komfort, Geschmack etc.)
  • Ökologische Faktoren (Umweltschutz, Klimaneutralität, Verpackungsmaterial etc.)
  • Öffentliches Ansehen des Partnerunternehmens
  • Qualitative Faktoren (Langlebigkeit, Wertigkeit des Materials etc.)

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben