Nachkalkulation2022-11-09T07:35:22+00:00

Unternehmer Lexikon

Nachkalkulation

Unternehmer Lexikon

Nachkalkulation

Nachkalkulation

Eine Nachkalkulation wird immer erst durchgeführt, nachdem Waren verkauft oder ein Auftrag beendet wurde. Unter Nachkalkulation versteht man die Zurechnung der bei der betrieblichen Leistungserstellung und -verwertung entstandenen Einzel- und Gemeinkosten auf die Erzeugniseinheiten. Im Rahmen einer Nachkalkulation sollen die nach dem Ende eines Auftrags oder einer Produktion tatsächlich angefallenen Ist-Kosten bestimmt werden. So soll ermittelt werden, ob die einkalkulierten Kosten eingehalten oder überstiegen wurden.

Die wichtigsten Ziele und Aufgaben einer Nachkalkulation sind:

  • Kostenermittlung und -kontrolle von bereits durchgeführten Aufträgen
  • Kontrolle der Vorkalkulation
  • Berechnung des Ist-Gewinns
  • die Ergebnisse können für künftige Vorkalkulationen genutzt werden
  • Überprüfung der Qualität und Wirtschaftlichkeit bisher angewandter Kalkulationsverfahren
  • Hilfe bei der Vermeidung von Schätzfehlern und anderen Fehlern

Die Durchführung einer Nachkalkulation bietet sich insbesondere bei Einzel- und Auftragsfertigungen an. Bei Fertigungen im größeren Stil kann in der Regel auf eine Nachkalkulation verzichtet werden. Mittlerweile gibt es auch viele moderne Kostenrechnungssysteme, die eine Nachkalkulation überflüssig machen. Eine stichprobenweise durchgeführte Nachkalkulation ist aber trotzdem weiterhin sinnvoll.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben