Mitunternehmerschaft2022-11-02T07:16:05+00:00

Unternehmer Lexikon

Mitunternehmerschaft

Unternehmer Lexikon

Mitunternehmerschaft

Der Begriff der Mitunternehmerschaft kommt aus dem Steuerrecht und beschreibt den Zusammenschluss mehrerer Personen zur Erzielung von gemeinsamen Einkünften. Diese Einkünfte sind durch die Person des Mitunternehmers (Gesellschafters) zu versteuern. Daher ist nicht die Gesellschaft an sich das Steuersubjekt, sondern die natürliche Person als Gesellschafter. Die Mitunternehmer führen die Geschäfte der Personengesellschaft dabei auf eigene Gefahr und Rechnung und werden daher vom Gesetz steuerlich gleich behandelt wie ein Einzelunternehmer.

Warum ist die Mitunternehmerschaft wichtig?

Die Mitunternehmerschaft begründet die Einkommensteuerpflicht der natürlichen Personen als Mitunternehmer. Sie sind sehr eng mit den Geschäften des Unternehmens verbunden und handeln auf eigene Rechnung. Aus diesem Grund definiert der Gesetzgeber nicht das Unternehmen als Steuersubjekt, sondern die Mitunternehmer als Einzelpersonen.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben