Unternehmer Lexikon
Maßgeblichkeitsprinzip


Unternehmer Lexikon
Maßgeblichkeitsprinzip
Beim Maßgeblichkeitsprinzip handelt es sich um eine bedeutende Regelung, die bei der Bilanzierung zu befolgen ist. Das Maßgeblichkeitsprinzip gilt für alle Gewerbebetreibenden, die Bücher führen und Jahresabschlüsse erstellen – unabhängig davon, ob sie dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies auf freiwilliger Basis tun.
Was ist das Maßgeblichkeitsprinzip?
Kaufleute, die Bücher führen und Jahresabschlüsse erstellen, müssen das Maßgeblichkeitsprinzip zwingend anwenden. Es handelt sich dabei um eine Regelung von hoher Relevanz, die die Wertansätze gleicher Positionen in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz ins Verhältnis setzt.