Management Development2022-10-20T08:07:01+00:00

Unternehmer Lexikon

Management Development

Unternehmer Lexikon

Management Development

Unter dem Begriff Management Development ist die Schaffung und Verbesserung der Kompetenz von Managern sowie die Ausbildung von Managern zu verstehen. In der Regel handelt es sich hierbei um einen geplanten Prozess, der von Unternehmen sehr langfristig gedacht wird.

Für den Erfolg eines Unternehmens ist es von enormer Bedeutung, wie qualifiziert das Management ist. Schließlich richten die Manager den Konzern strategisch und langfristig aus. Sie müssen Marktchancen und –risiken erkennen, Personal führen und gleichzeitig das operative Geschäft im Auge behalten. Zwar gibt es keine klassische „Ausbildung“ zum Manager, insbesondere große Konzerne setzen hier aber auf langfristig angelegtes Management Development:

  • Programme: Künftige Vorstände und Manager steigen meist auf unteren Managementebenen ein. Im Rahmen von theoretischen Seminaren erhalten sie Know-how etwa im Bereich von Personalführung. Nach und nach wird das Niveau dieser Kurse gesteigert und natürlich auf das Unternehmen an sich zugeschnitten.
  • Erfahrungen: Gleichzeitig müssen die künftigen Manager Erfahrungen sammeln. So können sie beispielsweise erst einige Jahre eine Abteilung leiten, dann zum Regionalleiter aufsteigen und schließlich in den Vorstand integriert werden.

Das Ziel des Unternehmens ist es dabei immer, die Fähigkeiten und das Wissen der Manager im Sinne der individuellenorganisatorischen Erfordernisse zu erweitern. Zudem werden etwa an Universitäten neue Manager bewusst gesucht. Oftmals kommen beim Management Development auch Mentoren zum Einsatz, die bereits Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen.

Unterschied: Management Development und Personalentwicklung

Das Grundprinzip von Management Development und Personalentwicklung ist gleich. Unternehmen versuchen, die Kompetenzen der Mitarbeiter weiterzuentwickeln, um zwei grundlegende Ziele zu erfüllen:

  • Die Motivation der Mitarbeiter soll gesteigert werden, weil sie sich selbst verwirklichen können, mehr Verantwortung und auch eine bessere Bezahlung erhalten, wenn sie Fortbildungen abschließen.
  • Zudem soll natürlich die Produktivität im Unternehmen steigen, wenn Mitarbeiter auf die spezifischen Anforderungen der Organisation hin ausgebildet werden können.

Allerdings ist Management Development oft deutlich komplexer und zielt auf eine Zeitspanne von deutlich mehr als zehn Jahren ab.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben