Management by Objectives2022-10-19T09:30:26+00:00

Unternehmer Lexikon

Management by Objectives

Unternehmer Lexikon

Management by Objectives

Das Management by Objectives („Führung durch Zielvereinbarung“) legt in der Mitarbeiterführung Zielvereinbarungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern zu Grunde. Die Mitarbeiter werden aktiv am Zielfindungsprozess beteiligt und es herrscht ein stetiger Austausch über den Stand der Zielerreichung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter.

Was ist Management by Objectives?

Zur Einhaltung einer einheitlichen Linie in der Führung von Mitarbeitern dienen sogenannte Führungsprinzipien. Neben dem Management by Objectives können Führungskräfte dabei auch auf folgende Modelle zurückgreifen:

Das von Peter Ferdinand Drucker im Jahr 1954 entwickelte Konzept des Management by Objectives stellt die Zielvereinbarungen zwischen der Führungskraft und den Mitarbeitern in den Vordergrund. Die Entwicklung der in den Zielvereinbarungen festgehaltenen Zielen erfolgt dabei unter aktiver Beteiligung der Mitarbeiter.

Im Gespräch zur Zielfestlegung werden außerdem gemeinsam von Führungskraft und Mitarbeiter entsprechende Mess- und Kontrollsysteme festgelegt, anhand derer die Zielerreichung gemessen werden kann. Sind die Ziele festgelegt und in der Zielvereinbarung niedergeschrieben, kann der Mitarbeiter im Rahmen festgelegten Standards frei entscheiden, welche Maßnahmen er zur Erreichung des Ziels nutzen möchte.

Im Grunde zählt nur die Ergebnisorientierung auf die vereinbarten Ziele. Die festgelegten Ziele sollten dabei der SMART-Methode zur Zielfestlegung (SMART Ziele) entsprechen.

SMART Ziele, sind wie folgt aufgebaut und formuliert:

  • S – spezifisch
  • M – messbar
  • A – attraktiv
  • R – realistisch
  • T – terminiert

Die einzelnen Ziele der Mitarbeiter sind dabei in ihrer Summe immer auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet. So soll das Wachstum des Unternehmens und die Erreichung seiner Ziele erreicht werden.

Die Ausführung der Arbeit durch die Mitarbeiter richtet sich strikt nach den festgelegten Zielen. Die Vorgesetzten überwachen dabei den Grad der Zielerreichung durch die Mitarbeiter und beurteilen anhand dessen die Leistung der Mitarbeiter.

Warum ist Management by Objectives wichtig?

Dank der klaren Zielvereinbarung wissen sowohl Mitarbeiter als auch Führungskraft, welchem Zweck die tägliche Arbeit dienen soll. Durch die aktive Beteiligung des Mitarbeiters an der Ausarbeitung des Ziels wird diesem Wertschätzung entgegengebracht.

Der Mitarbeiter sieht das vereinbarte Ziel dabei mehr als sein eigenes Ziel an. Er identifiziert sich damit, anstatt es nur als von Fremden vorgesetztes Ziel zu verstehen. Dadurch kann die Motivation zur Erreichung des Ziels gesteigert werden. Außerdem kann der Mitarbeiter die Maßnahmen zur Zielerreichung selbst bestimmen. Dieser hohe Grad an Eigenverantwortung steigert zusätzlich die Motivation des Mitarbeiters und seine Eigeninitiative.

Neben der Steigerung der Motivation der Mitarbeiter wirkt sich das Management by Objectives durch viele kleine Ziele auch auf die Erreichung des Unternehmensziels aus. Anstelle eines großen Ziels für alle Mitarbeiter, wird das Gesamtziel auf individuelle Ziele aufgeteilt, die in der Summe die Erreichung des Unternehmensziels bewirken.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben