Management by Chaos2022-11-08T11:04:10+00:00

Unternehmer Lexikon

Management by Chaos

Unternehmer Lexikon

Management by Chaos

Rund um den Begriff des Managements sind viele Unterkategorien entstanden, die zum Teil die Art und Weise beschreiben, wie Management betrieben wird, zum Teil die Zielgruppe im Namen repräsentiert und dann gibt es auch Begriffe, die nicht ganz so ernst zu nehmen sind und die sich mit einer nicht vorhandenen Qualität im Management auseinandersetzen.

Management by Chaos: Was wird umschrieben?

Ein solches Beispiel ist Management by Chaos. Der Ausdruck wird gerne für Firmen verwendet, bei denen das Management nach dem Motto arbeitet, dass es kein Management gibt. Zwar empfinden es die Betreiber ergo die Führungskräfte nicht so, aber tatsächlich ist die Richtlinie des Unternehmens, dass es keine Richtlinie gibt.

Was zeichnet Management by Chaos aus und was läuft hier falsch? Management by Chaos entsteht vor allem dort, wo Führungskräfte auf den schnellen Erfolg aus sind. Sie ordnen Aktivitäten ihres Personals an, ohne zu überlegen, welche Konsequenzen dies haben könnte. Brauchen sie jetzt eine Änderung, dann ist die durchzuführen, ohne zu erfassen, dass diese Änderung langfristig oder manchmal sogar kurzfristig negative Folgen haben kann.

Besonders oft ist Management by Chaos bei Systemen zu erkennen, die schnell auf falsche Entscheidungen reagieren. Eine komplexe Webseite eines Unternehmens beispielsweise muss gut überlegt sein. Baut man aber willkürlich die Seite um, weil man gerade auf eine Kundenanfrage reagieren möchte, so riskiert man, dass diese Änderung an anderer Stelle massive negative Ergebnisse bringen kann.

Normalerweise überlegt man sich vorher ein Konzept und agiert dementsprechend. Management by Chaos braucht kein Konzept und agiert aus dem Bauch. So ist es auch wesentlich lustiger, wenn auch nicht sinnvoller. Fehler, die daraufhin fast logischerweise auftreten, sind natürlich Fehler des Personals, die Führungskräfte können nichts dafür, selbst wenn sie vor der Durchführung der Entscheidungen auf die möglichen Gefahren hingewiesen worden sind.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben