Unternehmer Lexikon
Logistikkette


Unternehmer Lexikon
Logistikkette
Logistikkette
Die Logistikkette umfasst den physischen Güterfluss, den zugehörigen vorauseilenden, begleitenden und nachfolgenden Informationsfluss. Zur Sicherstellung eines gerichteten Güter- und Informationsflusses entlang der Logistikkette sind die Elemente der Kette so aneinander auszurichten, dass sie ablauforganisatorisch in einem logischen Zusammenhang stehen. Jeder Einzelprozess ist hierbei sowohl Kunde bezüglich des vorgelagerten Prozesses als auch Lieferant in Bezug auf den nachgelagerten Prozess (Prozesskettenmanagement).
Was ist eine Logistikkette?
Logistikkette bietet technologische Verbindung von Lager- und Versandpunkten, während des Transports von Waren. Die Logistikkette kann als logistisches Netzwerk definiert werden, das sich zwischen den Märkten für Lieferung und Verkauf von Fertigwaren erstreckt. Genauer gesagt zwischen: Herstellern, Lieferanten, Handelsbeziehungen, Logistikdienstleistern und Endkunden. Es beinhaltet eine enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Lieferanten, Kunden und anderen Ketteneinheiten, ermöglicht den reibungslosen Transport von Waren, aber auch von Informationen und finanziellen Ressourcen.