Lobby2022-11-08T10:48:12+00:00

Unternehmer Lexikon

Lobby

Unternehmer Lexikon

Lobby

Lobby ist eigentlich kein negativer Ausdruck und umschreibt eine Interessensgemeinschaft. Das kann eine Gruppe von Unternehmen sein, die mit gemeinsamer Stimme gegenüber der Regierung auftritt, um mehr Gewicht auf die eigenen Forderungen zu bringen. Ein einzelnes Unternehmen hat kaum die Chance, etwas zu bewirken, eine Lobby, in der viele vielleicht auch größere Unternehmen integriert sind, verschafft sich schon leichter Gehör.

Lobby: Ausdruck in den Medien

Der Ausdruck Lobby wird in den Medien aber gerne negativ verwendet und hier fällt als erstes die Waffenlobby in den USA ein. Diese besteht aus wichtigen Mitgliedern der Waffenindustrie, die es verstehen, die Regierung von strengeren Waffengesetzen abzubringen, damit das Geschäft nicht darunter leiden. Medial ist das immer ein gerne aufgegriffenes Thema, weil mit Waffenmissbrauch immer wieder Gewalttaten passieren. Wenn in den USA ein Schüler Amok läuft und Mitschüler getötet werden, wird gegen die Waffenindustrie gewettert und man kann sich sicher sein, dass die Antwort der Waffenlobby nicht lange auf sich warten lässt. Dass man dabei auch geschickter vorgehen könnte, als bewaffnete Lehrer zu fordern, ist auch klar.

Lobby: Beispiel Gewerkschaft

Eine Lobby ist aber zum Beispiel auch eine Gewerkschaft, die für ihre zahlreichen Mitglieder Meinungen gegenüber der Regierung oder den Unternehmen vertritt. Umgekehrt ist die Wirtschaftskammer die Lobby der Unternehmen, nur hört man den Ausdruck „Lobby“ in diesem Kontext sehr selten. Dabei wird auch dann Stimmung für die eigene Sache gemacht und es ist ein Prinzip, das durchaus auch positiv aufgenommen wird. Die jährlichen Lohnverhandlungen werden nicht von der Regierung, sondern von der Wirtschaftskammer für die Unternehmen und von Gewerkschaften für die Arbeitskräfte durchgeführt. Das System ist erfolgreich und wird auf beiden Seiten wohlwollend akzeptiert. Aber niemand sagt, dass sich die Lobby, der Unternehmen mit der Lobby der Arbeitnehmer getroffen hat.

Lobby wird eher wie bei der Waffenlobby oder der Lobby der Tabakindustrie verwendet und hat daher einen negativen Beigeschmack erhalten, obwohl es viele akzeptierte Lobbys gibt, von denen die meisten Leute gar nicht wissen, dass es sich dabei um Lobbys handelt, wie eben Gewerkschaft, Wirtschaftskammer, aber auch Landwirtschaftskammern, Bauernbünde, Ärztekammer oder ähnliche Organisationen, die alle ein Ziel haben: Durch Zusammenschluss vieler Mitglieder mehr Chancen auf die politische Gestaltung haben.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben