Unternehmer Lexikon
Line Extension


Unternehmer Lexikon
Line Extension
Line Extension
Line Extension – Die Ausweitung des Angebots- bzw. Produktprogramms und normalerweise Produktionsprogramms (auch als Produklinie bezeichnet) um weitere Artikel.
Ziel ist es, einen Imagetransfer und Synergie-Effekte zu schaffen. Dies kann bei Einzelmarken ebenso erfolgen, wie bei Markenfamilien und Dachmarken.
Eine Line Extension kann eine Produktdifferenzierung sein, das heißt ein am Markt eingeführtes Produkt wird durch Veränderung einzelner Elemente variiert und zusätzlich zum bestehenden Programm angeboten; eine Katzenfuttermarke fügt etwa eine Zutatenkomponente hinzu und bringt eine zusätzliche Sorte heraus. Die Line Extension kann sich aber auch darüber hinaus bewegen, also in eine neue Warengruppe. Ein Beispiel war die Erweiterung der Marke „Melitta“ um Haushaltsprodukte zusätzlich zu Kaffeefiltern und anderen Kaffeeprodukten.
Die Gefahr der Line Extensions liegt in folgenden Punkten:
- Kannibalisierung: die neuen Produkte holen den Umsatz hauptsächlich von den eigenen Produkten
- Übersegmentierung der Märkte durch Schaffung sehr kleiner Segmente
- Verwirrung des Konsumenten, der den Überblick verliert
- Verwässerung einer Marke, Vertrauens- und Kompetenzverlust beim Kunden