Kapitalgesellschaft2022-11-08T07:26:48+00:00

Unternehmer Lexikon

Kapitalgesellschaft

Unternehmer Lexikon

Kapitalgesellschaft

Kapitalgesellschaften werden von mehreren Personen gebildet, die sich zur Realisierung eines gemeinsamen Unternehmenszwecks zusammenschließen, der meistens wirtschaftlich motiviert ist. Im Gegensatz zu Personengesellschaften sind Kapitalgesellschaften haftungsbeschränkt. Sie sind juristische Personen und durch gesetzlich definierte Kapitalaufbringungs- und Kapitalerhaltungsvorschriften gekennzeichnet. Anders als Personengesellschaften, bei denen die Haftung und die Tätigkeit im Mittelpunkt stehen, ist bei Kapitalgesellschaften das Kapital das entscheidende Kriterium.

Zu den Kapitalgesellschaften gehören:

Aktiengesellschaft (AG)
Europäische Gesellschaft (SE)
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Eingetragene Genossenschaft (eG)
Unternehmergesellschaft (UG)

Die beiden wichtigsten Kapitalgesellschaften sind die GmbH und die AG. Im Unterschied zur AG hat die GmbH wenige, dem Unternehmen namentlich bekannte Gesellschafter. Die AG zielt hingegen auf den anonymen Kapitalmarkt mit Millionen potenzieller Investoren ab.

Wann sind Kapitalgesellschaften von Bedeutung?

Im Rahmen der Gründung müssen sich Gründer für eine Rechtsform entscheiden. Gleiches gilt für den Wechsel der Rechtsform. Fällt die Entscheidung zugunsten einer Kapitalgesellschaft, sind die Weichen in ganz unterschiedlichen Bereichen gestellt.

Die Rechtsform spielt eine wichtige Rolle bei:

  • Unternehmensgründungen
  • Wechsel der Rechtsform
  • Haftungsbeschränkung
  • Machtbefugnisse
  • Machtstrukturen
  • Kapitalbeschaffung
  • Gewinnbeteiligung und Gewinnverteilung
  • Kreditwürdigkeit und Kreditrahmen
  • Rechnungslegung und Buchführung

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben