Just-In-Time2022-10-13T08:52:55+00:00

Unternehmer Lexikon

Just-In-Time

Unternehmer Lexikon

Just-In-Time

Just-In-Time

Der Begriff Just-in-Time beschreibt eine Strategie, die in der Materialbeschaffung und Produktion von einem Unternehmen verfolgt werden kann. Eine andere Bezeichnung ist Just-in-Time-Produktion oder auch bedarfssynchrone Produktion, wobei auch oftmals die Abkürzung JIT-Produktion Verwendung findet. Just-in-Time ist so ein vollständiges Organisationsprinzip, welches sich in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens niederschlägt.

Inhalt der JIT-Strategie

Das Ziel von Unternehmen, die auf die Just-in-Time-Strategie setzen, ist es, den gesamten Materialfluss so zu gestalten, dass er zeitlich auf den Produktionsprozess abgestimmt ist. So kann der komplette Wertschöpfungsprozess schlanker gehalten werden. Das bedeutet für alle Beteiligten geringere Kosten. Das Unternehmen beispielsweise kann seine Lagerkosten auf diesem Weg so gering wie möglich halten, da die Materialien erst dann geliefert werden, wenn ein Produkt von einem Kunden in Auftrag gegeben wurde. Darüber hinaus muss das produzierende Unternehmen auch im Vorhinein kein Kapital binden.

Die Entscheidung für die Just-in-Time Strategie bringt auch Vorteile gegenüber der Konkurrenz mit sich. In Märkten, in denen immer mehr Substitute angeboten werden und sich einzelne Unternehmen immer seltener über Preis oder Qualität ausreichend von der Konkurrenz differenzieren können, ist der interne Wertschöpfungsprozess ausschlaggebend. Darüber hinaus können die Unternehmen durch die geringen Lagerbestände auch schneller auf sich veränderte Marktbedürfnisse eingehen, als beispielsweise Konkurrenten mit hohen Lagerbeständen. Allerdings setzt JIT auch eine weitaus engere Zusammenarbeit von Unternehmen und Lieferanten und vor allem eine detaillierte und reibungslose Planung voraus. Das Unternehmen muss das Risiko in Kauf nehmen, in eine größere Abhängigkeit gegenüber den Lieferanten zu treten und bei Engpässen mit Lieferausfällen rechnen.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben