Informationsmanagement2022-10-20T07:30:43+00:00

Unternehmer Lexikon

Informationsmanagement

Unternehmer Lexikon

Informationsmanagement

Entscheidungen in einem Unternehmen können nur aufgrund vorliegender Informationen getroffen werden. Das Informationsmanagement spielt daher eine entscheidende Rolle für die Unternehmensführung sowie bei der strategischen und operativen Planung im Unternehmen. Es ist daher als ein Teilbereich der modernen Unternehmensführung anzusehen.

Auch für alle anderen Teilbereiche eines Unternehmens ist das Sammeln, Verarbeiten und Auswerten von Informationen wichtig, damit effizient gearbeitet werden kann. Die Maßnahmen innerhalb des Informationsmanagements dienen daher sowohl der Sammlung, der Verarbeitung und Auswertung als auch der Weiterleitung der Information an die erforderlichen Stellen.

Insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung, in dem sich Unternehmen mit einer immer größeren Menge an Informationen und Daten konfrontiert sehen, ist ein effizientes Informationsmanagement wichtig. Die Informationen müssen zudem selektiert und kategorisiert werden, um deren Relevanz einzuschätzen. Gleichzeitig bietet die technische Entwicklung immer mehr Möglichkeit zum Sammeln und Einholen von Informationen.

Das Informationsmanagement dient daher dem zielfördernden und wirtschaftlich sinnvollen Umgang mit Informationen. Es soll für eine funktionierende Informations- und Kommunikation innerhalb eines Unternehmens sorgen.

Warum ist das Informationsmanagement wichtig?

Das Informationsmanagement dient der Steigerung der Effizienz eines Unternehmens. Nur auf Grundlage richtiger und vollständiger Informationen können Entscheidungen getroffen und Handlungen ausgeführt werden. Dadurch kann sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mitbewerbern verschaffen. Das gilt insbesondere dann, wenn ein Unternehmen über Informationen verfügt, die die Mitbewerber nicht haben.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben