Hilfsstoffe2022-11-02T11:05:28+00:00

Unternehmer Lexikon

Hilfsstoffe

Unternehmer Lexikon

Hilfsstoffe

Um ein Produkt herstellen zu können braucht das Unternehmen Rohstoffe, beispielsweise Holz für ein Holzmöbel. Aber neben diesen Materialien braucht es auch Zusatzmaterial, das in seinem Umfang bescheidener ausfällt und das sind die Hilfsstoffe.

Hilfsstoffe: praktisches Beispiel

Wenn man beim Beispiel des Holzmöbels bleibt so wären denkbare Hilfsstoffe zum Beispiel Nägel oder Schrauben, die die Holzteile zusammenhalten. Ohne diese Hilfsstoffe würde das Möbel nicht hergestellt werden können, dennoch handelt es sich dabei um Zusätze, die meistens nicht direkt einem Produkt oder einer Produktionsschiene zugerechnet werden können. Sie werden als zusätzlicher Kostenfaktor berücksichtigt, spielen als Einzelstücke aber keine Rolle. Das wäre beim einzelnen Nagel auch viel zu aufwendig und noch tragischer wäre der Versuch, wenn man es mit Klebstoff zu tun hat.

Dennoch spielt der Kostenfaktor bei der Kostenrechnung und damit bei der Kalkulation eine Rolle. Während die Rohstoffe direkt als Kostenstelle den einzelnen Produkten zugerechnet werden können, arbeitet man in der Kostenrechnung mit Schätzungen, wenn es um die Hilfsstoffe geht. Deshalb können Hilfsstoffe nicht als Einzelkosten in die Kalkulation aufgenommen werden, wie dies bei Rohstoffe, Material und dergleichen der Fall ist, sondern sie sind Teil der Gemeinkosten, die aufgeschlagen werden, um den tatsächlichen Preis ermitteln zu können.

Es wird also ein realistischer Zugang gewählt, welche Kosten anfallen, um die Hilfsstoffe kaufen und auch verarbeiten zu können. Dabei werden die Hilfsstoffe je nach Produkt entsprechend hinzugerechnet, bei manchen Kalkulationen wird auch pro Abteilung so gearbeitet. Man kann schon einen realistischen Zugang erreichen, denn bei einem dreitürigen Kasten braucht man natürlich viel mehr Hilfsstoffe (Nägel, Schrauben und andere Materialien) als bei einer schmalen Vitrine mit drei Fächer.

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben