Haushalt2022-11-02T10:27:22+00:00

Unternehmer Lexikon

Haushalt

Unternehmer Lexikon

Haushalt

Unter dem Begriff des Haushalts wird in der Wirtschaftswissenschaft eine ökonomische Größe verstanden, die einen einheitlichen Willen bilden und einheitlich handeln können. Die Zahl der Mitglieder ist dabei irrelevant. Unterschiedliche Haushalte gibt es in privater und öffentlicher Ausprägung. Während für Unternehmen private Haushalte im Fokus der Betrachtung stehen, widmet sich die Wirtschaftswissenschaft ebenso den öffentlichen Haushalten.

Warum ist der Haushalt wichtig?

In der Wirtschaftswissenschaft kommt den Haushalten eine enorme Bedeutung zu. Schließlich handelt es sich um wirtschaftliche Einheiten, die sich auch auf andere Akteure auswirken. Die privaten Haushalte konsumieren im Gegensatz zu Unternehmen. Somit stellen die privaten Haushalte die potenziellen Käufer und Nachfrager für Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens dar. Hieraus ergibt sich bereits die Relevanz privater Haushalte für die Unternehmen.

Die Wirtschaftswissenschaft widmet sich insbesondere im Rahmen der Mikroökonomik dem wirtschaftlichen Verhalten der Haushalte. Zahlreiche Theorien formulieren – basierend auf ökonomischen Prinzipien – unterschiedliche Maximen, an denen sich die Haushalte bei der Entstehung und Verwendung von Einkommen orientieren.

Was sind Haushalte?

Der Haushalt umschreibt in der Volkswirtschaft ein soziales Gebilde, welches eine oder mehrere Personen umfasst, die einen einheitlichen Willen bilden können. Beim Erwerb von Einkommen und dessen Verwendung kommt dem Haushalt eine beträchtliche Bedeutung zu.

Die unterschiedlichen Haushalte

Der Begriff Haushalt wird in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.

Eine grundsätzliche Unterteilung erfolgt in:

  • private Haushalte
  • öffentliche Haushalte / Staatshaushalt

Verschiedene Teilbereiche des Haushalts

Der Haushalt wird dabei von unterschiedlichen Begriffen geprägt und gekennzeichnet. Insbesondere die folgenden Aspekte sind entscheidend, wenn der Haushalt im Mittelpunkt einer Betrachtung steht. Diese unterscheiden sich je nach Haushalt.

  • Einkommen und Verwendung sowie Verteilung
  • Familie im Haushalt
  • Bedürfnisse des Haushalts

Darum sollten Sie sich für Sage entscheiden

Vertrauen Sie einer etablierten Marke

Mit 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage seit über 30 Jahren einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand.

Steigen Sie um in Ihrem Tempo

Mieten Sie Sage 50 einfach als Software-Abo und profitieren Sie von einer geringeren Kapitalbindung. Dank des modularen und skalierbaren Aufbaus können Sie Sage 50 Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen.

Setzen Sie auf unsere Erfahrung

Mit den Cloud- oder Desktop-Lösungen von Sage sparen Sie Zeit und Geld. Wir kennen die Sorgen und Nöte kleiner und mittelständischer Unternehmen genau und wissen, dass jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat. Sage wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen.

Nutzen Sie umfangreiche Support-Leistungen

Sollten Sie einmal Fragen zu Sage 50 haben, hilft Ihnen unser freundliches Support-Team schnell und kompetent weiter.

Beiträge speziell für Ihr Unternehmen

Nach oben